Klarstein PopLife Retro Getränkekühlschrank Test
Klarstein PopLife Retro
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Leistung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Kapazität: 115 Liter
- Energieverbrauch: 110 kWh/Jahr
- Klimaklasse N
- Luftschallemissionen: 39 dB
Vorteile
- Platzangebot
- Verbrauch
Produktdaten
Marke / Hersteller | Klarstein |
---|---|
Modellname | PopLife Retro |
Online-Kauf | siehe Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 450 Euro |
Produktabmessungen | 55 x 55 x 87 cm |
Herstellerreferenz | HEA13-PopLife130B |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Fassungsvermögen | 115 Liter |
Jährlicher Energieverbrauch | 110 Kilowattstunden |
Nutzinhalt Gesamt | 115 Liter |
Nutzinhalt Kühlfach | 115 Liter |
Luftschallemission | 39 dB |
Kundenstimmen | 4,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4060656104220 |
UVP / Listenpreis | 369,99 Euro |
Nicht nur in den Sommermonaten sehnt man sich nach kühlen Getränken, die in ausreichender Menge vorhanden sind. Mit einem Fassungsvermögen von 115 Litern wird dies für unterschiedliche Flaschengrößen ermöglicht. Dabei sollte ein Blick auf das Design geworfen werden, welches ein Hingucker in jeder Umgebung ist. Es lohnt sich den Getränkekühlschrank von Klarstein genauer anzusehen.
Klarstein PopLife Retro hier kaufen
Wie ist die Ausstattung?
Bereits auf den ersten Blick fällt das Retro Design ins Auge. Die abgerundete Form und hellblaue oder wahlweise rote Rahmen des PopLife Getränkekühlschranks macht sich in jeder Wohnung und bei jedem Anlass zu einem passenden Begleiter. Modern ist hingegen der geringe Verbrauch, wodurch das Gerät die Anforderungen der Energieeffizienzklasse A+ erfüllt. Das Fassungsvermögen von 115 Litern kann auf mehreren Ebenen genutzt werden. Zusätzlich zu den 4 Gitterböden zum Einlegen ist eine Halterung vorhanden, die das Herausfallen von Getränkedosen oder – flaschen verhindert. Ansprechend ist die individuelle Temperatureinstellung, die zwischen 0 und 10 Grad Celsius durch ein Rad im Inneren gegeben ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLeistung
Zu erwähnen ist die doppelt verglaste Türe, die jederzeit einen Überblick über die Auswahl im Kühlschrank gibt. Der geringe Stromverbrauch ergibt sich durch die optimale Isolierung und die doppelte Verglasung der Tür. Kunden sind überwiegend sehr zufrieden und berichten von geringen Betriebsgeräuschen, die laut Hersteller bei 39 Dezibel liegen. Für eine fachgemäße Nutzung sollte der Kühlschrank in einer wärmeren Umgebung aufgestellt werden, weshalb die Garage sich in den kühlen Monaten als ungeeignet erweist. Als wahres Highlight, dass immer wieder lobend von den Nutzern erwähnt wird, gilt das Platzangebot. Der kleine Kühlschrank kann nicht nur für Getränke verwendet werden, sondern bietet sich bei Bedarf ebenfalls zur Lagerung weiterer Lebensmittel an. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 450 Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist entsprechend den Leistungen und der Größe gerechtfertigt und dem aktuellen Markt angepasst. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Am PopLife Getränkekühlschrank von Klarstein gibt es nichts auszusetzen. Der Aufbau und die Bedienung sind ebenso benutzerfreundlich wie das Retro Design. Ob für Feste oder als fester Bestandteil der Wohnung, die Optik ist immer ein Highlight. Die möglichen Temperaturen bieten sich für Getränke und weitere Lebensmittel an, die bei unterhaltsamen Stunden in geselliger Runde nicht fehlen dürfen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 45 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Klarstein PopLife Retro
449,99 € | ||
449,99 € |