Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Grüne Kühlschränke – stylische Küchengeräte für Ihre Küche

Grüne KühlschränkeKühlschränke gehören zu den Klassikern unter den Küchengeräten. Erhältlich in verschiedenen Größen und Bauweisen ist er ein unverzichtbares Basic, das dank der großen Auswahl passgenau für jeden Haushalt zur Verfügung steht. Heute muss ein Kühlschrank längst aber nicht mehr nur Weiß oder Silber sein. Wünschen Sie sich einen schicken Blickfang, ist ein Kühlschrank in Grün die ideale Wahl. Er sorgt für frischen Wind und hebt sich von der sonstigen Einrichtung ab. Zudem versprüht ein grüner Kühlschrank Retro-Charme im eigenen Heim. Dieser Ratgeber fasst für Sie die Vorteile des trendigen Gerätes zusammen, gibt einen Überblick über die Marken und erklärt die verschiedenen Bauweisen, die auch bei einem Kühlschrank in Grün, der Testsieger ist, vertreten sein können.

Grüner Kühlschrank Test 2025

Grün ist nicht gleich grün: Diese Nuancen kann ein grüner Kühlschrank mit Retro-Charme haben

Grüne KühlschränkeEin grüner Kühlschrank sorgt für Retro-Flair in der Küche und ist vor allem dann empfehlenswert, wenn Sie sich etwas Neues, Frisches wünschen. Die Hersteller setzen hier auf verschiedene Farbtöne. Mögen Sie es nicht ganz so bunt, ist ein Pastellgrün vielleicht genau die richtige Wahl.

Pastell wirkt zart und zurückhaltend. Es harmoniert wunderbar mit hellen Möbelfronten. Soll es doch auffälliger als Pastellgrün sein, können Sie sich im Online-Versand oder auch bei Saturn und Media Markt nach einem Angebot in Dunkelgrün, Mintgrün oder Hellgrün umsehen.

Ist der Kühlschrank farbig, spielt die Beschaffenheit der Oberfläche eine besondere Rolle. Den Kühlschrank in Grün mit Retro-Charakter gibt es in:

  • matt: Eine matte Oberfläche wirkt zunächst nicht ganz so auffällig und ist ein wenig dezent. Sie ist aber alltagstauglicher, da sich hier Fingerabdrücke nicht so schnell erkennen lassen.
  • glänzend: Ein Vintage-Kühlschrank kann auch eine glänzende Oberfläche haben. Dadurch heben sie sich deutlich von den Möbeln ab. Allerdings zeigen sie auch schneller Fingerabdrücke.

Vor- und Nachteile der grünen Kühlschränke

Farbige Kühlschränke sind schon lange keine Ausnahme mehr. Auch grüne Kühlschränke gibt es mittlerweile von zahlreichen Herstellern. Die Vor- und Nachteile liegen auf der Hand:

  • sorgt für frischen Wind
  • sieht modern aus
  • Fingerabdrücke sind nicht so schnell erkennbar
  • wirkt belebend
  • innovative Ausstattung und energiesparender Betrieb
  • nicht von jedem Hersteller erhältlich
  • oft etwas teurer als Geräte in Standardweiß oder Silber

Tipp: Ein grüner Kühlschrank mit Retro-Charakter passt hervorragend in alle Küchenstile. So rundet er einen Landhausstil ab, fügt sich aber auch gut in eine moderne Küche ein.

Welche Hersteller haben grüne Kühlschränke im Angebot?

In einem grüner Kühlschrank Test tauchen verschiedene Hersteller mit ihren Geräten auf. Zu den bekanntesten Angeboten gehört der Kühlschrank in Grün von Gorenje oder der Kühlschrank in Grün von Smeg, der mit seiner runden Korpusform an den Stil der 1970er-Jahrestil erinnert. Möchten Sie einen grünen Kühlschrank kaufen, können Sie sich im Sortiment der folgenden Hersteller umsehen:

Grüner Kühlschrank im Vergleich: Achten Sie auf das Fassungsvermögen

Eines der wichtigsten Auswahlkriterien bei einem grünen Kühlschrank ist das Fassungsvermögen. Achten Sie beim Kauf besonders auf den Nutzinhalt. Bei der Größe sollten Sie sich nicht darauf verlassen, welcher Kühlschrank in Grün im Test empfohlen wird, sondern Ihren Haushalt im Blick behalten. Hier gelten bei diesem Angebot folgende Empfehlungen:

  • Für einen kleinen Haushalt, in dem ein oder maximal zwei Personen leben, reicht ein Kühlschrank in Grün von Gorenje oder einer anderen Marke mit einem Nutzinhalt von 100 Litern aus.
  • Pro Person beläuft sich die offizielle Empfehlung auf 50 Liter Nutzinhalt.
  • Für einen Vier-Personen-Haushalt sollten Sie also einen Kühlschrank in Grün von Smeg oder einem anderen Hersteller mit wenigstens 200 Litern Nutzinhalt wählen.
  • Behalten Sie bei der Auswahl der Kühlschrankgröße auch immer Ihr Einkaufsverhalten im Blick. Entscheiden Sie sich überwiegend für einen Großeinkauf, sollten auch der Kühlschrank dafür genügend Platz bereithalten.

Kühlschrank in Grün mit Gefrierfach: praktische Kombilösung

Neben dem reinen Kühlschrank gibt es auch Kombigeräte. Ein grüner Kühlschrank mit Gefrierfach bietet Ihnen die Möglichkeit, auch Tiefkühlware kinderleicht aufzubewahren. Denken Sie dabei daran, dass es zwei verschiedene Varianten gibt.

So können Sie sich zum einen für einen Kühlschrank in Grün mit einzelnem Gefrierfach oder auch mit einem integrierten Gefrierschrank entscheiden. Bei den Side-by-Side-Modellen ist meist eine komplette Seite der Tiefkühlkost vorbehalten. Des Weiteren gibt es die French-Door-Modelle. Hier sind zwei Schubladen für Tiefkühllebensmittel vorhanden.

Die allgemeine Größe sagt übrigens wenig darüber aus, ob ein Gefrierfach vorhanden ist. Auch ein kleiner Kühlschrank in Grün kann zumindest mit einem Gefrierfach für eine Tiefkühlpizza oder eine Packung Eis ausgestattet sein:

Variante Hinweise
Grüner Kühlschrank mit Gefrierfach Gerade wenn Sie keinen separaten Gefrierschrank haben, ist der Retro-Kühlschrank mit Gefrierfach praktisch. Hier können Sie eine kleine Menge an Tiefkühlprodukten aufbewahren. Ziehen Sie Testberichte oder Erfahrungsberichte für die Auswahl zur Hand, sollten Sie besonders auf den Nutzinhalt achten.
Grüner Kühlschrank ohne Gefrierfach Haben Sie einen Gefrierschrank oder suchen Sie tatsächlich nur einen Mini-Kühlschrank, reicht ein Modell ohne Gefrierfach aus. Ein grüner Kühlschrank ohne Gefrierfach hält mehr Nutzinhalt für Käse, Wurst und Co bereit. Häufig punktet ein solches Modell auch durch einen geringeren Energieverbrauch.

Fächer und Boxen sorgen für bessere Organisation und Übersicht

Wenn Sie nach einem Kühlschrank in Grün in einem Test Ausschau halten, lohnt es sich neben dem Nutzinhalt und der allgemeinen Größe auch immer auf die Ausstattung im Inneren zu achten. Auch hier gibt es zwischen den Herstellern große Unterschiede. Interessant ist beispielsweise, wie viele Fächer vorhanden sind und ob sich diese auch variabel auf den gesamten Innenbereich verteilen lassen. Des Weiteren sollte die Tür möglichst Ablagemöglichkeiten für Flaschen und Milchpackungen geben. Viele Hersteller setzen auf herausnehmbare Schubladen, in denen Sie Obst und Gemüse aufbewahren können.

Umso mehr Fächer, Ablageböden, Flaschenhalter und Schubläden vorhanden sind, desto besser ist die Übersicht. Einige Geräte sind zudem mit einem Eiswürfelbereiter ausgestattet. Hier können Sie die gewünschte Menge an Eiswürfeln kinderleicht entnehmen.

Tipp: Auch den Kühlschrank in Grün ohne Gefrierfach gibt es mit Abtauautomatik. Wenn Sie einen grünen Kühlschrank kaufen, der über eine No-Frost- oder Abtauautomatik verfügt, müssen Sie immer mit einem höheren grundlegenden Energieverbrauch rechnen.

Grünen Kühlschrank kaufen: Diese Merkmale sind besonders wichtig

Auch wenn ein Kühlschrank in Grün als Testsieger beworben wird und Sie diesen in einem Online-Shop nach einem Preisvergleich günstig kaufen können, raten wir von einer schnellen Bestellung ab. Vergleichen Sie Preise und Ausstattung, vor allem aber auch technische Eckdaten und Erfahrungen, die andere Verbraucher gemacht haben, um den besten Kühlschrank in Grün zu finden. Leben Sie allein, reicht vielleicht ein Gerät aus, das grün, klein und mit Gefrierfach ist. Suchen Sie einen Kühlschrank in Grün ohne Gefrierfach für Ihre Familie, brauchen Sie ein Modell, das wenigstens 200 Liter Nutzinhalt bereithält.

Zudem sollten Sie sich überlegen, ob Ihr Kühlschrank in Grün freistehend sein soll oder Sie sich nach einem Einbaugerät umsehen. Bei einem Einbaugerät müssen Sie genau auf die Maße achten. Bei einem Kühlschrank in Grün, der freistehend ist, sind Sie bei der Integration in den Raum flexibler.

Fragen und Antworten

Wie heißen die besten Produkte für "Grüne Kühlschränke"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Grüner Kühlschrank") sind für die Kategorie "Kuehlschrank.com" folgende Produkte:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Severin, Klarstein, PKM, Gorenje, Amica.

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Grüne Kühlschränke variieren von 31 Euro (am günstigsten) bis 390 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Kuehlschrank.com 213 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Grüne Kühlschränke - die aktuelle Top 15

Der Grüner Kühlschrank Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von Kuehlschrank.com:

Grüner Kühlschrank Test- und Vergleichstabelle
ModellKategorieBewertungVor- und NachteileOnline-PreisZum Test
Severin RKS 8834
Severin RKS 8834 Test
z.B. Standkühlschrank, Designer Kühlschrank, Retro Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Schönes Design, Super Größe, Nicht allzu teuer
etwa 359 €» Details
Klarstein CoolArt
Klarstein CoolArt Test
z.B. Bunter Kühlschrank, Designer Kühlschrank, Energiesparender Kühlschrank4.5 Sterne
(sehr gut)
Preis, Design, Platzangebot
etwa 171 €» Details
  YASHE Mini Kühlschr...
  YASHE Mini Kühlschr... Test
z.B. Grüner Kühlschrank, Retro Kühlschrank, Schwarzer Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Optik, Praktisch, Platzangebot überraschend gut
etwa 50 €» Details
  SCHOEPF RKS245SG Vo...
  SCHOEPF RKS245SG Vo... Test
z.B. Freistehender Kühlschrank, Kühlschrank ohne Gefrierfach, Grüner Kühlschrank4.5 Sterne
(sehr gut)
Design, Größe, Preis, Features
etwa 390 €» Details
  Merax Retro-Kühlsch...
  Merax Retro-Kühlsch... Test
z.B. Gelber Kühlschrank, Grüner Kühlschrank, Freistehender Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Design, Preis, Platzangebot
etwa 176 €» Details
  TZS First Austria 4...
  TZS First Austria 4... Test
z.B. Roter Kühlschrank, Grüner Kühlschrank, Oranger Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Preis/Leistung, Design, Kühlleistung
etwa 190 €» Details
  DRIXNO Retro-Kühlsc...
  DRIXNO Retro-Kühlsc... Test
z.B. Roter Kühlschrank, Gelber Kühlschrank, Blauer Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Preis, Größe, Retro Look
etwa 220 €» Details
PKM GK210-2 LB
PKM GK210-2 LB Test
z.B. Grüner Kühlschrank, Freistehender Kühlschrank, Farbiger Kühlschrank4.5 Sterne
(sehr gut)
Höhenverstellbare Füße , Retro Design, Größe
etwa 297 €» Details
Gorenje CREATE / FRIDGE MIN...
Gorenje CREATE / FRIDGE MIN... Test
z.B. Bunter Kühlschrank, Blauer Kühlschrank, Farbiger Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Warm- und Kaltfunktion, Größe, Super Preis
etwa 61 €» Details
  ZS First Austria Mi...
  ZS First Austria Mi... Test
Grüner Kühlschrank, Mini Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Preis, Größe, Farbe
etwa 190 €» Details
  Cecotec Bolero Cool...
  Cecotec Bolero Cool... Test
z.B. Bunter Kühlschrank, Grüner Kühlschrank, Standkühlschrank4.5 Sterne
(sehr gut)
Preis, Design, Größe
etwa 250 €» Details
Amica KGC 15632 T
Amica KGC 15632 T Test
z.B. Designer Kühlschrank, Grüner Kühlschrank, Freistehender Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Preis, Supper Design, Schöne Größe, Kühlung
etwa 377 €» Details
  MEDION MD 37790 Ret...
  MEDION MD 37790 Ret... Test
Grüner Kühlschrank, Kühlschrank mit Gefrierfach4 Sterne
(gut)
Super Optik, Schöne Größe, Fairer Preis
etwa 350 €» Details
  Cecotec Bolero Cool...
  Cecotec Bolero Cool... Test
z.B. Farbiger Kühlschrank, Kühlschrank mit Gefrierfach, Freistehender Kühlschrank4 Sterne
(gut)
Super coole Optik, Gute Größe, Preislich interessant
etwa 280 €» Details
  Merax Retro-Kühlsch...
  Merax Retro-Kühlsch... Test
z.B. Grüner Kühlschrank, Oranger Kühlschrank, Kühlschrank mit Gefrierfach4 Sterne
(gut)
Optik, Preis, Handling
etwa 190 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 19.06.2025

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Grüne Kühlschränke – stylische Küchengeräte für Ihre Küche
Loading...

Neuen Kommentar verfassen