French-Door-Kühlschränke – die Raumwunder unter den Kühlschränken
French-Door-Kühlschrank Test 2023
Ergebnisse 1 - 35 von 35
Sortieren nach:
Was ist ein French-Door-Kühlschrank?
Ein French-Door-Kühlschrank wird mitunter auch als französischer Kühlschrank bezeichnet. Er ist ein erweiterter Side-by-Side-Kühlschrank, denn neben den beiden nebeneinander angeordneten Türen verfügt er im unteren Bereich auch noch über Schubladen oder weitere Türen. Das Gefriergut wird nicht auf der Seite neben dem Kühlgut, sondern in den unteren Fächern aufbewahrt. Die Bezeichnung French Door stammt aus dem US-amerikanischen und steht ursprünglich für eine Glastür, die über zwei nach außen öffnende Flügeltüren verfügt.
Von einem Side-by-Side-Kühlschrank unterscheidet sich der French-Door-Kühlschrank in der Zahl der Fächer und Türen. Das Kühlgut befindet sich im oberen Bereich hinter den beiden nebeneinander angeordneten Türen. Darunter befinden sich eine oder mehrere Schubladen, mitunter aber auch zwei nebeneinander liegende Türen oder eine Schublade und eine Tür für das Gefriergut. Ein Kühlschrank mit French Door ist fast immer freistehend, denn es ist aufgrund der Größe und der Gestaltung kaum möglich, ihn als Einbaugerät zu integrieren.
Für wen eignen sich French-Door-Kühlschränke?
Erfahrungen von Kunden zeigen, dass der Platzbedarf für French-Door-Kühlschränke nicht zu unterschätzen ist. Solche Kühlschränke eignen sich für
- alle, die viel Stauraum für Kühl- und Gefriergut benötigen
- größere Haushalte
- Haushalte, in denen kein Gefrierschrank vorhanden ist
- kleinere Gastronomiebetriebe
Bei den French-Door-Kühlschränken gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten, wie der French-Door-Kühlschrank-Vergleich zeigt. Welche Ausstattungsvariante Sie wählen, hängt von der Größe Ihres Haushalts und Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Die French-Door-Kühlschränke unterscheiden sich abhängig von der Ausstattung und der Größe in ihrem Nutzinhalt. So zeichnet sich ein Samsung French-Door-Kühlschrank oder ein French-Door-Kühlschrank von Siemens durch viel Stauraum aus.
Verschiedene Arten von French-Door-Kühlschränken
Einen Kühlschrank mit French Door können Sie mit unterschiedlicher Aufteilung wählen:
- Klassiker mit zwei Türen im oberen Bereich und einer oder mehreren Schubladen im unteren Bereich
- French Door mit Schubladen und Tür im unteren Bereich und zwei Türen im oberen Bereich
- Mit zwei großen Türen im oberen Bereich und zwei kleineren Türen im unteren Bereich
In jedem Fall befindet sich im oberen Bereich das Kühlgut und im unteren Bereich das Gefriergut. Im unabhängigen French-Door-Kühlschrank Test haben sich Geräte mit unterschiedlicher Ausstattung bewährt, wie die Tabelle zeigt:
Art | Beschreibung |
---|---|
French-Door-Kühlschrank ohne Eiswürfelspender | Bei einem French-Door-Kühlschrank ohne Eiswürfelspender benötigen Sie keinen Wassertank und keinen Wasseranschluss. Den gesamten oberen Bereich können Sie für Kühlgut nutzen. |
French-Door-Kühlschrank mit Eiswürfelspender | Bei einem French-Door-Kühlschrank mit Eiswürfelspender ist in einer oberen Tür ein Fach integriert, aus dem Sie die Eiswürfel entnehmen können. Ein Samsung French-Door-Kühlschrank verfügt häufig über diese Funktion. Zusätzlich ist ein solcher French Door teilweise mit Wasserspender ausgerüstet. |
Entscheiden Sie sich für einen French Door mit Eiswürfelspender, können Sie ihn ohne Wasseranschluss, aber auch als French Door mit Wasseranschluss kaufen. Unabhängigen Kühlschrank-mit-French-Door Tests zufolge geht die Empfehlung an einen French-Door-Kühlschrank mit Wasseranschluss. Er bietet mehr Nutzinhalt als ein Kühlschrank ohne Wasseranschluss und eine bessere Hygiene. Der Kühlschrank ohne Wasseranschluss ist mit Wassertank ausgestattet. Der Wassertank benötigt zusätzlichen Platz und muss regelmäßig gereinigt werden, damit sich keine Keime ansiedeln.
Tipp: Kaufen Sie einen French Door mit Eiswürfelbereiter, ist häufig auch eine Funktion für Crushed Ice vorhanden.
Gängige Größen bei French-Door-Kühlschränken
Einen French-Door-Kühlschrank 60 cm breit werden Sie kaum finden, denn die beiden Türen benötigen viel Platz. Anstelle eines French-Door-Kühlschranks 60 cm breit erhalten Sie jedoch mitunter einen schmalen French-Door-Kühlschrank 70 cm breit. Häufig ist ein French-Door-Kühlschrank 90 cm breit. Es gibt auch große Modelle mit einer Breite von 120 cm. Ein Kühlschrank French Door 70 cm breit gehört nicht zu den Standardabmessungen. Stattdessen können Sie folgende Standardabmessungen wählen:
- 200 cm hoch, 90 cm breit, 60 cm tief
- 180 cm hoch, 90 cm breit, 70 cm tief
- 190 cm hoch, 90 cm breit, 70 cm tief
- 180 cm hoch, 80 cm breit, 65 cm tief
Kaufen Sie einen French-Door-Kühlschrank 90 cm breit, hat er schon viel Nutzinhalt, beispielsweise ein French-Door-Kühlschrank von Siemens. Ein Kühlschrank mit einer Breite von 70 cm mit Eiswürfelspender hat entsprechend weniger Stauraum. Gängig ist eine Tiefe von 60 cm, doch mit Eiswürfelspender ist der Kühlschrank meistens 60 cm tief.
Nicht nur verschiedene Abmessungen, sondern auch unterschiedliche Farben sind bei den French-Door-Kühlschränken anzutreffen. Häufig bestehen diese Kühlschränke aus Edelstahl, doch können Sie den Kühlschrank auch in Weiß kaufen. Eine ungewöhnliche Optik bietet ein French-Door-Kühlschrank in Schwarz. Ein schwarzer Kühlschrank bietet einen Kontrast in einer hellen Küche. Einen French-Door-Kühlschrank in Schwarz können Sie auch im Partyraum integrieren.
Energieeffizienzklassen bei French-Door-Kühlschränken
Suchen Sie nach Ihrem French-Door-Kühlschrank Testsieger, sollten Sie einen Blick auf die Energieeffizienzklasse werfen, denn sie ist entscheidend für den Stromverbrauch. Einen French-Door-Kühlschrank mit A+++ erhalten Sie seit März 2021 nicht mehr, da seitdem die Energieeffizienzklassen geändert wurden. Es gibt nun die Energieeffizienzklassen A bis G. Die effizienteste Klasse ist A mit dem geringsten Stromverbrauch, während bei G der Stromverbrauch am höchsten ist. Das bedeutet nicht, dass ein French-Door-Kühlschrank mit A+++ der jetzigen Energieeffizienzklasse A entspricht, denn die neuen Geräte sind effizienter geworden.
Auch wenn der für Sie beste French-Door-Kühlschrank ein Modell mit der Energieeffizienzklasse A ist, kann sich der Stromverbrauch bei den einzelnen Geräten unterscheiden, wie unabhängige Testberichte zeigen. Der Stromverbrauch hängt von der Größe und den Funktionen ab. Sie können den Stromverbrauch günstig beeinflussen:
- Tür schnell wieder schließen
- Temperatur richtig einstellen
- einzelne Kühlzonen richtig ausnutzen
- Kühlschrank regelmäßig abtauen
- Stauraum möglichst ausnutzen
Tipp: Wie Erfahrungsberichte von Kunden zeigen, sollten Sie einen French-Door-Kühlschrank mit Abtauautomatik oder No-Frost-Technologie kaufen. Bei einer Abtauautomatik wird eine Eisschicht automatisch geschmolzen, sodass Sie den Kühlschrank nicht abtauen müssen. Ist eine No-Frost-Technologie vorhanden, bildet sich kein Eis.
Vor- und Nachteile von French-Door-Kühlschränken
Unabhängigen French-Door-Kühlschrank Tests zufolge zeichnen sich French-Door-Kühlschränke durch eine umfangreiche Ausstattung und viel Stauraum aus. Häufig verfügen sie über eine No-Frost-Technologie, eine Abtauautomatik oder eine Kindersicherung. Auch eine Schnellfrostfunktion und eine Zone für empfindliche Lebensmittel sind häufig vorhanden. Nachteilig ist der hohe Platzbedarf:
- viel Stauraum für Kühl- und Gefriergut
- hohe Energieeffizienz bei neuen Geräten
- für größere Haushalte geeignet
- kein zusätzlicher Gefrierschrank erforderlich
- umfangreiche Ausstattung, teilweise mit No-Frost-Technologie oder Abtauautomatik und Kühlzonen für empfindliche Lebensmittel
- übersichtliche Aufteilung mit Fächern und Schubladen
- hoher Platzbedarf
- höherer Preis
Hersteller von French-Door-Kühlschränken
Nutzen Sie einen Preisvergleich für ähnlich ausgestattete Geräte von verschiedenen Herstellern, können Sie gezielt auf die Preise achten und Ihren French-Door-Kühlschrank günstig kaufen. So finden Sie beispielsweise einen Haier Kühlschrank zum günstigen Preis oder einen French-Door-Kühlschrank von Bosch. Das Angebot von Media Markt, Saturn oder Metro ist oft nur begrenzt. Einen French-Door-Kühlschrank von Haier finden Sie dort nicht immer. Wichtige Hersteller von French-Door-Kühlschränken sind
Kaufkriterien für einen French-Door-Kühlschrank
Laut unabhängigem Kühlschrank-mit-French-Door Test kommt es auf einen geringen Stromverbrauch an, wenn Sie einen French-Door-Kühlschrank kaufen möchten. Im Online-Shop finden Sie ein umfangreiches Angebot. Ein kurzfristiger Versand ist gewährleistet. Bei Ihrem persönlichen French-Door-Kühlschrank Testsieger sollten Sie auf die folgenden Kriterien achten:
- Energieeffizienzklasse und geringer Stromverbrauch
- Abmessungen, passend zum verfügbaren Platz
- Aufteilung mit verschiedenen Zonen, auch für empfindliche Lebensmittel
- verschiedene Temperaturzonen
- Möglichkeiten der Temperatureinstellung
- No-Frost-Technologie oder Abtauautomatik
- bei einem Modell mit Eiswürfelbereiter möglichst Festwasseranschluss
- geringe Lautstärke
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "French-Door-Kühlschränke"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf French-Door-Kühlschrank") sind für die Kategorie "Kuehlschrank.com" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: LG GMX844MCBF, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Bosch KAN93VIFP, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Samsung RF5GA5202S9/EG French Door, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Haier HFW7720ENMB, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Kaiser KS 80425 Em Side-by-Side Kühlschrank, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: LG GSXV91MCAF, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Haier B3FE742CMJW, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: CHiQ Side By Side Kühlschrank, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Samsung RF59C700ES9/EG, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Bomann SBS 7344 inox, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Die Preise für Produkte in der Kategorie French-Door-Kühlschränke variieren von 664 Euro (am günstigsten) bis 3096 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Kuehlschrank.com 1518 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie French-Door-Kühlschränke - die aktuelle Top 15
Der French-Door-Kühlschrank Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Kuehlschrank.com:
French-Door-Kühlschrank Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
LG GMX844MCBF | z.B. Amerikanische Kühlschrank, Kühlschrank mit Abtauautomatik, Kühlschrank mit Wasserspender | 5 Sterne (sehr gut) | Appsteuerung, Technologien, Eiswürfelspender, Größe, 4 Türen | etwa 1.706 € | » Details |
Bosch KAN93VIFP | z.B. Standkühlschrank, Amerikanische Kühlschrank, Freistehender Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Anti-Fingerprint, Sehr geräumig, Eiswürfelbox Sehr hohes Gewicht, Relativ teuer, Könnte effizienter sein | etwa 1.789 € | » Details |
Samsung RF5GA5202S9/EG French Door | z.B. Standkühlschrank, Amerikanische Kühlschrank, Kühlschrank mit Wasserspender | 5 Sterne (sehr gut) | Viel Stauraum, Mit Wassertank, No Frost, Schöner Edelstahl Look Relativ teuer, Benötigt mehr Stellfläche | etwa 1.649 € | » Details |
Haier HFW7720ENMB | z.B. Schubladen Kühlschrank, Kühlschrank mit Abtauautomatik, French-Door-Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Viel Stauraum, Smart Home Gerät, Einfache Bedienung Relativ teuer, Türen schließen recht laut, Ohne Wasserspender | etwa 1.149 € | » Details |
Kaiser KS 80425 Em Side-by-Side Kühlschrank | z.B. Schwarzer Kühlschrank, Freistehender Kühlschrank, Amerikanische Kühlschrank | 4 Sterne (gut) | No Frost, Schönes Design, Geräumig, Wasser- und Eiswürfelspender Relativ teuer, Könnte effizienter sein | etwa 1.999 € | » Details |
LG GSXV91MCAF | z.B. Freistehender Kühlschrank, Kühlschrank mit Abtauautomatik, Mit Schublade Kühlschrank | 5 Sterne (sehr gut) | Viel Stauraum, Mit Wasserspender, Einsehbare Tür Laute Betriebsgeräusche, Türen etwas unhandlich, Relativ teuer | etwa 1.699 € | » Details |
Haier B3FE742CMJW | z.B. Freistehender Kühlschrank, French-Door-Kühlschrank, XXL Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Kühlleistung, großer Stauraum mit Schubladen | etwa 899 € | » Details |
CHiQ Side By Side Kühlschrank | z.B. Kühlschrank mit Wasserspender, Standkühlschrank, Bunter Kühlschrank | 4 Sterne (gut) | Wasserspender, Geräumig, No Frost, leise Verarbeitung könnte hochwertiger sein, Nicht sehr effizient | etwa 799 € | » Details |
Samsung RF59C700ES9/EG | z.B. Kühlschrank mit Wasserspender, Kühlschrank mit Eiswürfelspender, Side-by-Side Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Komfortable App Bedienung, Viel Stauraum, Mit Eiswürfel-Maker, No Frost+ Hohe Anschaffungskosten, Nicht sehr effizient | etwa 2.000 € | » Details |
Bomann SBS 7344 inox | z.B. No Frost Kühlschrank, Kühlschrank mit Wasserspender, Standkühlschrank | 4 Sterne (gut) | No Frost, Gute Leistung, Viel Stauraum, Display Etwas teurer, Ohne Wasserspender | etwa 664 € | » Details |
Bauknecht BQ9 U2L Active Quattro | z.B. No Frost Kühlschrank, French-Door-Kühlschrank, Freistehender Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Viel Stauraum, Unterschiedliche Temperaturzonen, Defrost Funktion Gefrierteil kleiner, Könnte effizienter sein, Ohne Wasserspender | etwa 1.399 € | » Details |
LG GMX945NS9F | z.B. No Frost Kühlschrank, French-Door-Kühlschrank, Freistehender Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | InstaView Door, Wasserspender, Sehr viel Stauraum, Smarte Bedienung Betriebsgeräusche, Relativ teuer | etwa 1.999 € | » Details |
Exquisit FD490-160-WS-200E Inoxlook | z.B. Kühlschrank mit Abtauautomatik, Side-by-Side Kühlschrank, Kühlschrank mit Wasserspender | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr viel Stauraum, Mit Wasserspender, No Frost, Einfache Bedienung Benötigt viel Platz, Relativ teuer | etwa 1.020 € | » Details |
Siemens KA93IVIFP | z.B. Standkühlschrank, Amerikanische Kühlschrank, No Frost Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Wassertank, Touchpanel, Design, Hochwertige Verarbeitung, Technologien | etwa 2.207 € | » Details |
LG GSJ 761 PZTZ | z.B. French-Door-Kühlschrank, Kühlschrank mit Eiswürfelspender, Kühlschrank mit Gefrierfach | 5 Sterne (sehr gut) | Moderne Ausstattung, Viel Stauraum, Komfortable Bedienung Betriebsgeräusche, Groß und massiv, Nicht effizient | etwa 1.399 € | » Details |