Standkühlschränke – Aufbewahrungsort im schicken Look
Standkühlschrank Test 2021
Ergebnisse 1 - 48 von 121
Sortieren nach:
Wie breit soll Ihr Stand-Kühlschrank sein?
Besonders gefragt im Standkühlschrank Test sind Modelle aus der Rubrik der amerikanischen Kühlschränke. Was nicht heißen soll, dass es nicht auch Mini-Kühlschränke gibt, die Sie in der Wohnung oder im Restaurant aufstellen können, ohne dass es sich dabei um einen Unterbau- oder Einbau-Kühlschrank handeln muss. Mit Bezug zur Größe müssen Sie überlegen, ob der Kühlschrank mit Gefrierfach oder ohne Gefrierfach ausgestattet sein muss. Hier bestimmt der Einsatzbereich den Bedarf.
Für ein Lokal sollte es im Test wohl eher ein Standkühlschrank samt Gefrierbereich sein. Besitzen Sie daheim bereits einen Gefrierschrank, kommen Sie um diese Anschaffung umhin. Das Material beeinflusst eindeutig den Verkaufspreis. Sollen die Standkühlschränke aus Edelstahl sein und am besten zur Gruppe der Energieeffizienzklassen A bis A+++ gehören, steigt der Preis an. Auch die Größe spielt eine Rolle. So sind 50-cm-Modelle zumeist preiswerter als Geräte mit einer Breite von 55 cm.
Markengeräte kosten mehr, können aber besonders edel sein
Mit zunehmender Größe kaufen Sie die Produkte zu höheren Preisen. Aber natürlich entscheidet die Qualität und auch der Herstellername hat Einfluss auf die Kosten, wie der Standkühlschrank Vergleich Ihnen vor Augen führt. Hinzu kommt das Fassungsvermögen als Ursache für steigende Kosten für den Standkühlschrank im Test von kuehlschrank.com. Der in fünf Farben erhältliche Stand-Kühlschrank „KSL20S55“ aus dem Hause Bosch hat einen Kühlteil mit einem Nutzinhalt von 147 Litern und verfügt über die No Frost-Funktion. Knapp 55 cm breit und 144 cm ist der Standkühlschrank „KG 309.1“ von Bomann, bei dem es sich um eine Kühl-Gefrier-Kombination handelt.
Tipp! Ihn kaufen Sie angesichts der positiven Testberichte begeisterter Kunden sehr günstig. Vielleicht ist aber auch der Samsung „R82PHPN1“ der beste unter den Standkühlschränken aus unserem Vergleich. Die ansprechende Edelstahloptik punktet auf ganzer Linie. Der Smeg „FAB10LNE“ Standkühlschrank überzeugt in einem extra futuristischem Design.
Samsung | AEG | Gorenje | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1938 | 1883 | 1950 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Standkühlschranks
- platzsparend
- geringer Anschaffungspreis
- schwieriger Transport
Hören Sie auf die Kühlschrank-Tipps von Amazon
Standkühlschränke mit einer Breite von 50 cm sowie größere oder kleinere Modelle von einer Vielzahl von Herstellern haben Sie sich in unserem Vergleich eingehend angesehen? Und nun suchen Sie einen günstigen Weg, um Ihr Wunsch-Modell zu kaufen? Dann raten wir zur Bestellung über den Amazon-Shop. Dort finden Sie weiterführend Testberichte anderer Kunden, die vielleicht bereits Standkühlschrank-Modelle oder die gleichen Kühlschrankmagnete wie Sie bestellt haben. Denn auch wenn Sie ein 30-tägiges Rückgaberecht haben, sollte am besten gleich die erste Auswahl zum Erfolg führen!
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Standkühlschränke"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Standkühlschrank") sind für die Kategorie "Kuehlschrank.com" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Beko TSE 1282, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Dometic CombiCool RC 1200 EGP, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Bosch KSV36VL30, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Bosch KAG90AI20 Serie 6, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: LG GSL 360 ICEZ, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Samsung RF24HSESBSREG, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Beko TSE 1423, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Smeg FAB28LP1, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Bosch KIR24V21FF, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Amica UKS 16147, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Standkühlschränke variieren von 1 Euro (am günstigsten) bis 999 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Kuehlschrank.com 327 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2021 in der Kategorie Standkühlschränke - die aktuelle Top 15
Der Standkühlschrank Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2021 von Kuehlschrank.com: