Getränkekühlschränke – genießen Sie kühle Drinks
Getränkekühlschrank Test 2023
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Verzichten Sie nicht auf ein ansprechendes Design
Der Kühlschrank für Getränke ist bei genauerer Betrachtung natürlich weit mehr als ein rein praktisches Gerät. Ein cooles Design sollte es für die meisten Interessenten dann doch ebenso sein. Wer stattliche Summen in eine schick eingerichtete Wohnung gesteckt hat, möchte beim Getränkekühlschrank wohl nicht auf einen vergleichbaren Luxus verzichten. Klassisch, aber noch immer schön und angesagt: Der gute alte Coca Cola Getränkekühlschrank, wie Sie Ihn bestimmt aus Ihrem Lieblings-Lokal oder dem Kino kennen.
Besonders edel ist die Variante als Getränkekühlschrank mit Glastür. Der Anbieter Gino Gelati hat manch digitalen Getränkekühlschrank als Weinkühlschrank im Sortiment. Für 18 Flaschen oder 52 Liter bieten viele Modelle Platz. Die Ausstattung besticht durch das leicht bedienbare Touch Screen Control Panel. Die vibrationsfreie Innenraumzirkulation arbeitet FCKW-frei. Zudem fällt die Lautstärke beim Kühlen bei diesem Getränkekühlschrank mit nur 30 Dezibel sehr gering aus.
Wie groß sollte Ihr Getränkekühlschrank mindestens sein?
Ein schöner Kühlschrank für Getränke ist weiterhin der „MKS-9“ vom Hersteller Klarstein. Der kompakte Getränke-Kühlschrank ist ein echtes Designer-Modell und kann mit seinem Fassungsvermögen von 70 Litern ideal als Minibar genutzt werden. Der „FKS3602-20“ von Liebherr ist ein geräumiger Getränkekühlschrank, der bis zu 360 Liter fassen kann, wie Ihnen der Test zeigt. Der bereits erwähnte Coca Cola Getränkekühlschrank kommt in unserem Vergleich natürlich ebenfalls zur Sprache.
Tipp! Ein Angebot dieser Art ist der „Cool Cub“ Mini-Kühlschrank vom Label Husky im Coca Cola Design. Hier beträgt der Nutzinhalt 50 Liter. Wahlweise bringen Sie in diesem kleinen Getränkekühlschrank 22 Flaschen zu 0,33 Litern oder neun 1,5- bzw. 2 Liter-Flaschen unter. Als erste Reserve für eine Feier also mehr als ausreichend. Viele weitere Getränkekühlschränke präsentiert Ihnen kuehlschrank.com über die genannten Modelle hinaus.
Amystyle | Caso | Bomann | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | unbekannt | 1985 |
Besonderheiten |
|
|
Bekanntheit durch Waschmaschinen erlangt gutes Preis-/Leistungsverhältnis |
Vor- und Nachteile eines Getränkekühlschranks
- einfache Lagerung
- hoher Nutzinhalt
- mit Sichtfenster
- nur für Flaschen gedacht
Durch den Amazon Vergleich zum besten Gerät
Je mehr unterschiedliche Kühlschränke für Getränke Sie sich anschauen, desto eher werden Sie ein Gerät kaufen, das keine Kompromiss-Lösung, sondern der tatsächlich optimale Getränkekühlschrank für Ihren Einsatzbereich ist. Ganz gleich, ob es Ihnen nun um den besten Kühlschrank für die eigenen vier Wände oder Modelle für professionelle Zwecke geht. Bei unserem Shopping-Partner Amazon erfahren Sie unmittelbar, welche Produktvielfalt es in der Rubrik der Getränkekühlschränke bei den Typen aktuell eigentlich gibt.
Ob groß oder klein, ob Einbau-Kühlschrank oder freistehender Kühlschrank: Die Lieferung erfolgt versandkostenfrei – die Anforderung für diesen Service liegt nämlich bei nur 29 Euro!
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Getränkekühlschränke"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Getränkekühlschrank") sind für die Kategorie "Kuehlschrank.com" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Caso WineComfort 38, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Whirlpool ADN 202/2, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Caso WineComfort 66, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Liebherr FKUv 1663-22, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Caso WineComfort 180, sehr gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Smeg FAB10HRB, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Caso WineComfort 24, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Klarstein Beersafe 5XL Getränkekühlschrank, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Caso WineSafe 12, befriedigend
- 10. im Test bzw. Vergleich: Klarstein 10005439, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Getränkekühlschränke variieren von 163 Euro (am günstigsten) bis 1599 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Kuehlschrank.com 597 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Getränkekühlschränke - die aktuelle Top 15
Der Getränkekühlschrank Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Kuehlschrank.com:
Getränkekühlschrank Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Caso WineComfort 38 | z.B. Kühlschrank mit Glastür, Freistehender Kühlschrank, Standkühlschrank | 4 Sterne (gut) | etwa 639 € | » Details | |
Whirlpool ADN 202/2 | z.B. Getränkekühlschrank, Freistehender Kühlschrank, Gastro Kühlschrank | 4 Sterne (gut) | Leicht zu reinigen, Platzangebot Verbrauch dürfte ruhig kleiner sein | etwa 673 € | » Details |
Caso WineComfort 66 | z.B. Getränkekühlschrank, Flaschenkühlschrank, Weinkühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design, Kühlzonen, Verbrauch | etwa 710 € | » Details |
Liebherr FKUv 1663-22 | z.B. Freistehender Kühlschrank, Kühlschrank mit Glastür, Standkühlschrank | 4 Sterne (gut) | Kühlleistung, Einfache Reinigung, Platzangebot Teuer | etwa 1.144 € | » Details |
Caso WineComfort 180 | z.B. Gastro Kühlschrank, Standkühlschrank, Weinkühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Riesiges Platzangebot, Super schickes Design, Gute Kühlleistung Gönnt sich ein wenig zu viel Strom | etwa 1.599 € | » Details |
Smeg FAB10HRB | z.B. Amerikanische Kühlschrank, Freistehender Kühlschrank, Retro Kühlschrank | 4 Sterne (gut) | Design, Kühlleistung Verbrauch, Preis | etwa 999 € | » Details |
Caso WineComfort 24 | z.B. Flaschenkühlschrank, Freistehender Kühlschrank, Designer Kühlschrank | 4 Sterne (gut) | Zwei Zonen, Schick, Einfache Handhabung, Kühlleistung Dürfte leiser sein | etwa 579 € | » Details |
Klarstein Beersafe 5XL Getränkekühlschrank | z.B. Kühlschrank ohne Gefrierfach, Getränkekühlschrank, Bunter Kühlschrank | 4 Sterne (gut) | Hohes Nutzvolumen, Einsehbare Front Nicht unbedingt leise | etwa 450 € | » Details |
Caso WineSafe 12 | z.B. Freistehender Kühlschrank, Kühlschrank 40 cm, Getränkekühlschrank | 3.5 Sterne (befriedigend) | Design, Kühlleistung Nur eine Zone | etwa 369 € | » Details |
Klarstein 10005439 | z.B. Kühlschrank ohne Gefrierfach, Bunter Kühlschrank, Mini Kühlschrank | 3.5 Sterne (befriedigend) | Optik, Kühlleistung Verbrauch | etwa 163 € | » Details |
Caso WineSafe 43 | z.B. Kühlschrank ohne Gefrierfach, Standkühlschrank, Designer Kühlschrank | 4 Sterne (gut) | Schick, Kühlleistung Nicht leise, Nur eine Zone | etwa 499 € | » Details |
Caso WineComfort 126 | z.B. Designer Kühlschrank, Flaschenkühlschrank, Freistehender Kühlschrank | 4 Sterne (gut) | Platzangebot, Zwei Zonen, Kühlleistung, Design Stromverbrauch | etwa 1.099 € | » Details |
PKM GKS255 | Gastro Kühlschrank, Getränkekühlschrank | 4 Sterne (gut) | Einsehbare Glastür, Hohes Volumen, Nicht zu teuer Nicht sonderlich effizient, Betriebsgeräusche, Kondenswasser | etwa 502 € | » Details |
°CUBES Getränkekühlschrank mit Glastür | z.B. Gastro Kühlschrank, Bunter Kühlschrank, Schwarzer Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schönes Design, Viel Stauraum, Anpassbare Gitter, leistungsstark Nicht sehr effizient, Licht im Dauerbetrieb | etwa 275 € | » Details |
Haier WS50GA | z.B. Getränkekühlschrank, Weinkühlschrank, Gastro Kühlschrank | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schönes Design, Innenbeleuchtung, LED-Display, Viel Stauraum Könnte effizienter sein, Etwas laut | etwa 440 € | » Details |