Die 4 besten Hausmittel gegen Kühlschrankgeruch
Wie entsteht Kühlschrankgeruch?
Jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass der Kühlschrank mit der Zeit die Gerüche von Lebensmitteln annehmen kann. Ein gewisser Geruch im Kühlschrank ist eigentlich normal. Wenn das Problem aber überhandnimmt und sich ein unangenehmer Geruch ausbreitet, sobald man die Kühlschranktür öffnet, sollte man etwas dagegen unternehmen. Hausmittel wie Backpulver oder Zitrone können tatsächlich helfen, aber zunächst sollte man die Ursache finden und beseitigen.
Im Kühlschrank bestehen viele Elemente aus Kunststoff, Kunststoffe haben die Eigenschaft, Gerüche von Lebensmitteln mehr oder weniger stark anzunehmen. Mit zunehmendem Alter riechen Kühlschränke daher stärker. Auch die weichen Gummiteile wie der Dichtungsgummi nehmen Gerüche schneller an als zum Beispiel Glas oder Metall.
Häufig sind es aber auch Verpackungen im Kühlschrank, die den Geruch anderer Lebensmittel angenommen haben. Eierkartons und andere Pappverpackungen neigen dazu, den Geruch von Wurst und Käse anzunehmen.
- Pappverpackungen nehmen Gerüche von anderen Lebensmitteln am stärksten an. Entfernen Sie zunächst alle Verpackungen aus Pappe aus Ihrem Kühlschrank.
- Verpacken Sie außerdem alle Lebensmittel in gut verschließbaren Kunststoffdosen. Dies gilt insbesondere für stark riechende Lebensmittel wie Wurst, Aufschnitt, Käse, Fleisch und Fisch.
- Erneuern Sie den Dichtungsgummi, wenn dieser schon älter ist.
Weitere mögliche Ursachen
Wenn Ihr Kühlschrank nicht nach Lebensmitteln, sondern irgendwie moderig riecht, kann auch versteckter Schimmel die Ursache sein. In diesem Fall sollten Sie Ihren Kühlschrank komplett ausräumen, abtauen lassen und gründlich reinigen. Prüfen Sie auch, ob der Ablauf für das Kondenswasser frei ist.
- Reinigen Sie Ihren Kühlschrank mindestens einmal im Monat gründlich, am besten verwenden Sie dazu heißes Wasser mit einem Spritzer Spülmittel und etwas Essigessenz.
Die besten Hausmittel gegen Kühlschrankgeruch
Handelt es sich lediglich um den Geruch von Lebensmitteln, können Sie sich mit natürlichen Hausmitteln helfen. Diese vier Methoden bringen die besten Ergebnisse:
» Mehr InformationenNatron oder Backpulver in den Kühlschrank stellen
Natron und Backpulver sind das beste Hausmittel gegen den Geruch von Lebensmitteln im Kühlschrank. Sie binden Gerüche und neutralisieren sie. Stellen Sie eine flache Schale mit einigen Esslöffeln Backpulver oder Natron (beide Mittel funktionieren gleich gut) ganz einfach offen in den Kühlschrank. Nach ca. einem Monat können Sie Backpulver oder Natron erneuern.
» Mehr InformationenKaffee für frischen Duft im Kühlschrank
Auch Kaffee kann unangenehme Gerüche binden. Gleichzeitig verströmt das Kaffeepulver einen angenehmen Duft im Kühlschrank. Stellen Sie eine Schale frisch gemahlenen Kaffee ganz einfach offen in den Kühlschrank. Das Kaffeepulver kann von Zeit zu Zeit erneuert werden.
» Mehr InformationenZitronensaft und Zitronenschale – beliebtes Hausmittel gegen Kühlschrankgerüche
Zitronensaft ist ein beliebtes Hausmittel gegen Gerüche im Kühlschrank. Stellen Sie ganz einfach eine Schale mit etwas Zitronensaft offen in den Kühlschrank. Auch die Schalen von Zitronen können schlechte Gerüche vertreiben. Wenn Sie eine Zitrone ausgepresst haben, legen Sie ganz einfach die Schale in den Kühlschrank. Denken Sie daran, die Zitrone spätestens nach 4-5 Tagen zu entfernen. Auch der Zitronensaft ist nicht so lange haltbar, spätestens nach fünf Tagen sollte er ausgetauscht werden.
» Mehr InformationenEssig vertreibt unangenehme Gerüche
Essig wirkt antibakteriell und verhindert das Entstehen von Schimmel im Kühlschrank. Gleichzeitig sorgt er für einen angenehmen Geruch.
» Mehr InformationenTipp! Damit der Kühlschrank aber nicht zu sehr nach Essig riecht, sollte man keine Schale mit Essig hinein stellen, sondern dem Putzwasser ganz einfach einige Esslöffel Essigessenz beigeben.
Ursachen von Kühlschrankgeruch | Tipps |
---|---|
Verpackungen |
|
Schimmel |
|
Geruch der Lebensmittel |
|
Vor- und Nachteile der Entfernung des Kühlschrankgeruchs
- einfache Hausmittel helfen
- Bei regelmäßiger und gründlicher Reinigung kommt es erst gar nict dazu
- Ursache muss gefunden werden
Mit freundlicher Unterstützung von radixversand.de – vegane und vegetarische Lebensmittel.
Vielen Dank für den Tipp. Hat sehr gut geholfen!
Mein Kühlschrank ist gesäubert und fast leer…aber er stinkt
es stinkt nach Gülle , obwohl ich schon eine Tasse mit Bohnenkaffee
drin stehen habe .
Wodurch kann dieser Geruch kommen ?
Danke für ihren Tipp
LG Ilona
Versuch es mal mit Backpulver. Das hat uns auch geholfen.
Hallo Ilona. Unten, an der hinteren Wand gibt es sowas wie eine Überlaufrinne und eine Öffnung. Dort kann schon mal Ausgelaufenes runterlaufen. Es setzt sich dann in einem Auffangbehälter hinter dem Kühlschrank. Hatte ich auch mal. Da half nur der Fachman. Kühlschrank raus und Behälter säubern. Das hat denGeruch gekillt.
eine rohe Zwiebel neutralisiert üble Gerüche auch! Ausprobieren.
Helfen die Tipps auch gegen Schimmelgeruch? Ich war vier Wochen im Urlaub, während der Zeit hat sich in einer offenen Flasche Prosecco Schimmel gebildet. Die Flasche habe ich nun entfernt, den Kühlschrank ausgeräumt und sicherheitshalber ausgewaschen. Alle Plastikteile riechen nun aber 8 Stunden später immer noch leicht modrig.
Hallo ich weiss nicht ob das weiterhelfen kann.Ich habe lange nach dem Geruch im Kühlschrank gesucht bis ich drauf gekommen bin das mein Kühlschrank einen Filter hat.Dieser ist ziemlich versteckt an der Rückwand angebracht.Da kommt kein Mensch drauf.Diesen muss man erneuern und dann ist alles wieder ok.
Ich habe einen neue Gefrierkombination. Im Kühlschrank habe ich nur Tupperdosen.
Ich habe Bärlauch etwas mehr bearbeitet und eingefroren in gefriebeutwl sogar eingeschweißt. Wenn ich die Kühlschrank Tür öffne riecht es nach Bärlau, was im unteren
Im unteren Gefrierteil des Kühlschrankes ist. Ich werde die Tipps ausprobieren in melde mich wieder.
Habe von einem Nachbarn für meine erste eigene Wohnung seinen alten Kühlschrank bekommen. Ist eine große Bosch Kühl- & Gefrierkombination. Allerdings riecht es im Kühlschrank selbst sehr abgestanden. Die Fächer und andere rausnehmbare Teile riechen neutral. Ebenso die Überlaufsrinne, welche zu einer Schale direkt über dem Kompressor liegt sind geruchsneutral. Ich hab sogar mit Essigreiniger, welcher oft als Universalputzmittel gehuldigt wird, gründlich geschrubbt. Jemand ’nen Plan woran es liegen kann? Ich bin mit meinem Latein am Ende…
Vielen Dank für die vielen Tipps. Auch wenn es kein Hausmittel ist, ich habe ganz gute Erfahrungen mit Kühlschrank-Frisch gemacht, z.B. von der Firma Hansepro. Da wird mit einem Wirkstoff gearbeitet, der die Bakterien beseitigt. Meine LÖebensmittel bleiben länger frisch und haltbar. Schönen Tag.
Backpulver ist genial.
Danke für drn Tipp
Hallo, ich habe leider im Urlaub den Strom ausgestellt und im Kühlschrank, ein SidebySide, und im Gefrierschrank ist alles verdorben gewesen. Als wir wieder kamen nach 2 Wochen, dachte ich ein totes Tier liegt im Haus. Als ich in die Küche kam, ist alles ausgelaufen gewesen,am Boden lagen tote Tiere und Maden. Wir haben alles erdenkliche getan. Erstmal ausgewaschen,dann nochmal mit Essig. Später dann mit Backpuvler, Kaffee und Essigwasser alles probiert. Nichts! Der kühlschrank stinkt immer noch nach über 1 Woche. Ich bin am überlegen mir einen neuen zu kaufen. Hat jemand noch ein Idee?????
Danke für eure Hilfe
Hallo Susanne Lao, hast du den Geruch wieder in den Griff bekommen? Mir ist genau das selbe passiert und ich weis nicht weiter.. hab einen Tag lang den kompletten Kühlschrank geputzt, jedes Fach/Ablage rausgenommen und mit Reiniger und Desinfektionsmittel gründlich gereinigt! Der Geruch will nicht weg gehen -.-
Vielleicht kannst du mir dein Geheimnis verraten? Wenn es den bei dir überhaupt geklappt hat. Vielen Dank schon mal. Liebe Grüße
Hi, ich hatte exakt das gleiche Problem. Ebenso gründlichst geputzt und sämtliche Hausmittel probiert. Auch nach einer Woche kann man den Kühlschrank nicht mehr als 2 Sekunden öffnen, ohne sich direkt übergeben zu müssen?
Befürchte auch, dass ich einen neuen kaufen muss. Oder habt ihr das Problem anderweitig in den Griff bekommen? Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
LG
Alle Behälter(Glas, Plastik, etc.) ebenfalls mit Wasser, Spüli und Essigessenz abwaschen.
Gute Zusammenfassung mit etwas Hintergrund – nachhaltig verwendbare Tipps. Weiter so!
eine rohe Zwiebel neutralisiert üble Gerüche auch! Ausprobieren.
Hallo,
ich habe einen gebrauchten Kühlschrank, in dem Kimshi aufbewahrt wurde. Der Geruch ist sehr schlimm. Gibt es weitere Tips?
Womit könnte man die Plastikteile noch behandeln?