Kühlboxen – nicht nur an warmen Tagen eine große Hilfe
Kühlboxen Test 2023
Ergebnisse 1 - 16 von 16
Sortieren nach:
Boxen für alle möglichen Alltagssituationen
Selbst günstige Geräte schneiden unter kuehlschrank.com meist sehr gut ab. Welche Kühlboxen Sie kaufen sollten, um optimal versorgt zu sein, bedarf natürlich einer näherungsweisen Idee, wie groß die Geräte sein sollten. Denn ein „zu groß“ gibt es für viele Konsumenten in spe eigentlich gar nicht. Es sei denn, der Kleinwagen verweigert die Unterbringung im Kofferraum oder auf der Rückbank.
Dies aber ist nicht zu erwarten angesichts der kompakten Bauweise der durchschnittlichen Kühlbox. Am besten können Sie bei der Auswahl einer Camping Kühlbox oder einer Autokühlbox – diese müssen nicht unbedingt das gleiche Fassungsvermögen bieten – vorgehen, wenn Sie bereits die eine oder andere Box besessen haben und wissen, was Sie suchen und was eben nicht. Eventuell können Sie bereits Erfahrungen mit einem mobilen 12V-Kühlschrank vorweisen.
Manches Modell kann im Vorhinein schon im Vergleich als potentielle Anschaffung ausgeschlossen werden. Den Weg zur richtigen Kühlbox kann unter anderem das eigene Umweltbewusstsein ebnen. Was dies bedeutet, erfahren Sie durch diese Auflistung der verschiedenen Geräte:
- Kompressor-Boxen
- Modelle mit Solar-Technologie
- klassische 12V-Kühlboxen
- Geräte mit mehreren Wegen der Stromversorgung
- thermoelektrische Modelle
- klassische Camping-Boxen mit oder ohne Kühlakkus
Akku-Power durch moderne Solar-Stromversorgung
Natürlich gibt es nach wie vor die guten alten Kühlboxen, die statt einer Stromversorgung per 12V-Anschlusskabel oder eines Kompressors wie früher mit Kühlakkus arbeiten.
Tipp! Wissenswert ist dabei, dass der Kühlboxen Vergleich darauf hinweist, dass die Akkus inzwischen deutlich bessere Werte bei der Kühldauer erreichen. Wer großen Wert auf Umweltschutz legt, tut gut daran, im Kühlbox Test nach Solar Kühlboxen Ausschau zu halten.
Hinsichtlich der Kälte-Isolierung im Inneren der Boxen sind die Daten durchaus beachtlich, wenn auch natürlich nicht mit einem Mini-Kühlschrank aus der Wohnung vergleichbar. Dennoch: Selbst längere Phasen ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen bei der Versorgung kein größeres Problem dar – nicht nur beim Testsieger reicht oft eine Aufladung, um während einer längeren Autofahrt über mehrere Stunden den Inhalt der Kühlboxen frisch zu halten.
Kühlen muss nicht die einzige Funktion sein
Von einem leider oft naheliegenden Gedanken sollten Sie sich verabschieden: Günstige Modelle aus der Kühlbox-Rubrik müssen nicht in jedem Fall von schlechter Qualität sein. Interessant in Kühlboxen Testberichten sind elektrische Kühlbox-Modelle, die zugleich eine Kühl- und Wärmfunktion bieten.
Das macht die Geräte zum idealen Begleiter in nahezu allen Bereichen, so dass Sie in der Kompressor Kühlbox oder thermoelektrischen Kühlbox auch warme Speisen und Getränke aufbewahren können. Eine Frage, an der generell kein Weg vorbei führt: Wie steht es um die Optionen zur Stromversorgung? 12-Volt-Anschlüsse, Steckdosenanschlüsse, Solar-Aufladung oder mehrere Varianten auf einmal haben Hersteller wie die folgenden im Kühlbox Vergleich zu bieten:
- Fun Box
- Severin
- Camping Gaz
- MobiCool
- Xcase
- Coleman
Severin | Coleman | Campingaz | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1892 | 1900 | 1949 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile einer Kühlbox
- in verschiedenen Größen erhältlich
- günstiger Anschaffungspreis
- ideal für Reisen mit dem Auto
- einige Kühlboxen sind in Form eines Trolleys und können so gezogen werden
- manche Geräte benötigen eine Stromquelle
Hersteller bieten verschiedene Transportansätze
Einige der Marken haben alles von der elektrischen Kühlbox im Großformat bis zur handlichen Autokühlbox im Sortiment, andere Hersteller konzentrieren sich auf die Produktion speziellerer Geräte wie der so genannten Solar-Kühler. Neben dem Material (Bsp. Vollkunststoff) und den Maßen mit Länge, Breite, Höhe und maximalem Inhalt kann in Ihrem Fall natürlich auch das Design den Ausschlag geben, wenn Sie eine Kühlbox im Online-Shop bestellen möchten.
Stabile Ausführungen und Tragegriff sollten garantiert sein, damit der Transport sicher vonstatten gehen kann. Viele Marken bieten Ihnen Kühlboxen-Serien in vielen verschiedenen Farben an.
Tipp! Manch größere Box gibt es als „Trolley“. Der Vorteil: Sind die Kühlboxen vollgepackt bis an den Rand, kann man die Produkte bequem hinter sich herziehen.
Zum maximalen Nutzinhalt gehören im besten Fall auch genaue Informationen des Herstellers, welche Flaschengrößen verstaut werden können. Gute Modelle erlauben auch das Mitnehmen von Getränkeflaschen jenseits der 1-Liter-Größe. Das macht flexibel, denn kleinere Flaschen stellen dann überhaupt kein Problem dar. Einlegegitter sind eine Erleichterung, wenn Sie die Kühlboxen zugleich für verschiedene Lebensmittel oder Speisen und Getränke parallel nutzen möchten. So benötigen Sie nur eine einzige Box für alles.
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Kühlboxen"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Kühlbox") sind für die Kategorie "Kuehlschrank.com" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Mobicool Mirabelle MM24, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Mobicool MT48W Kühlbox, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Zorn Z32 Elektrische Kühlbox, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Alpicool C20 Kühlbox, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Mobicool MB40, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: AEG Automotive, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Engel SAWMR040F G3 Kühlbox, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Igloo Polar 120 Kühlbox, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Dino Kraftpaket Kühlbox, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Mobicool W40, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Kühlboxen variieren von 23 Euro (am günstigsten) bis 729 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Kuehlschrank.com 213 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Kühlboxen - die aktuelle Top 15
Der Kühlbox Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Kuehlschrank.com:
Kühlbox Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Mobicool Mirabelle MM24 | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Fassungsvermögen, Anschlüsse für Stromversorgung, Kühlleistung, Isolierte Außenwände, Abnehmbarer Deckel Keine Kühlakkus | etwa 39 € | » Details |
Mobicool MT48W Kühlbox | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Platzangebot, Räder , Geringes Eigengewicht, Kühlleistung, Qualität Teils Betriebsgeräusch | etwa 115 € | » Details |
Zorn Z32 Elektrische Kühlbox | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Kühlleistung, Maße, Volumen, Eigengewicht, Gummidichtung Betriebsgeräusch | etwa 90 € | » Details |
Alpicool C20 Kühlbox | Kühlbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hochwertig, Verarbeitung, Geringer Stromverbrauch, Kühlleistung, Betrieb auch Neigung Preis | etwa 225 € | » Details |
Mobicool MB40 | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Stromanschluss, Temperaturbereich, Kühlleistung, Stahlgehäuse, Größe Preis | etwa 213 € | » Details |
AEG Automotive | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Stromversorgung, Eigengewicht, Volumen, Kabelfach Grobe Regelung, Preis | etwa 105 € | » Details |
Engel SAWMR040F G3 Kühlbox | Kühlbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | Volumen, Stabilität, Isolierung, Temperaturbereich Preis, Eigengewicht | etwa 515 € | » Details |
Igloo Polar 120 Kühlbox | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Kühlleistung, Größe, Geringes Eigengewicht, Isolierung, Preis- Leistungsverhältnis Scharniere labil | etwa 165 € | » Details |
Dino Kraftpaket Kühlbox | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Leises Betriebsgeräusch, Geringes Eigengewicht, Volumen, Herausnehmbare Trennwand, Stromversorgung Preis | etwa 113 € | » Details |
Mobicool W40 | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Zweigeteilter Deckel, Eigengewicht, Räder, Ausziehbarer Griff, Kabeleinhausung Preis | etwa 112 € | » Details |
Linder Exlusive Kühlbox | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Preis, Größe, Isolierung, Deckel, Leicht Qualitätsmängel | etwa 23 € | » Details |
Mobicool FR 40 | Kühlbox | 4 Sterne (gut) | Geringer Stromverbrauch, Verschiedene Stromanschlüsse, Klappbare Griffe, 38 Liter Volumen Hoher Preis, Abweichungen der Temperatur | etwa 270 € | » Details |
Dometic Tropi Cool TC 21FL | Kühlbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | Dämmung, Heizen, Kühlen, Stromversorgung, Tragegriff Preis | etwa 176 € | » Details |
Dometic Cool Freeze CDF 26 | Kühlbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einstellungsbereich, Trennwände, Bauform, Betriebsgeräusch, Stromverbrauch Preis | etwa 381 € | » Details |
Dometic CoolFreeze CFX 50W | USB KühlschrankKühlbox | 4.5 Sterne (sehr gut) | Großzügiger Temperaturbereich, Kühlleistung, Verschiedene Kabelanschlüsse, Geringer Stromverbrauch, Möglichkeit zum Laden des Smartphones Preis | etwa 729 € | » Details |