Wasserspender – immer ein frisches Getränk zur Hand
Wasserspender Test 2025
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Gekaufte Wasserbehälter oder Festwasseranschluss?
Für private Zwecke sind günstige Einsteiger-Modelle vor allem am Anfang mehrheitlich absolut ausreichend. Vielleicht möchten Sie erst einmal ausprobieren, ob Wasserspender für Sie überhaupt infrage kommen. Wasserspender fürs Zuhause können Ihnen auf verschiedenen Wegen neue Welten eröffnen.
Manches Modell mit Festwasseranschluss arbeitet mit einem so genannten Trinkwasserfilter. Nicht in allen deutschen Regionen ist der direkte Genuss ungefilterten Wassers aus der Leitung zu empfehlen aufgrund der regionalen Umwelt-Belastungen.
Der Filter entfernt für die Gesundheit gefährliche Stoffe aus dem Wasser für einen unbedenklichen Genuss.
Die Testberichte machen aber klar, dass es etliche abweichende Varianten der Wasserspender gibt. So gibt es Hersteller, deren Geräte das normale Leitungswasser nicht nur filtern, sondern zudem auch mit Kohlensäure versetzen, falls Sie auf das gewohnte Kribbeln auf der Zunge nicht verzichten möchten. Interessant sind zudem Wasserspender, mit denen Sie sowohl kaltes als auch warmes Wasser bekommen.
SodaStream | VisioBrands | Andrew James | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1903 | unbekannt | 2005 |
Besonderheiten |
|
|
|
Nicht nur kaltes Wasser bekommen Sie aus dem Spender
Ein Wasserspender, der im Test mit guten Ergebnissen zu überzeugen weiß, ist der „XXL Optimax Cool“ vom Hersteller Brita, der als Wasserfilter ein Fassungsvermögen von 5,3 Litern hat.
Tipp! Den optimalen Zugang zum Wasser garantiert Ihnen der praktische Zapfhahn. Wann Sie die Kohlensäure-Kartusche wechseln müssen, teilt Ihnen die elektronische Memo-Funktion mit. Stellen Sie den mit Leitungswasser befüllten Wasserspender einfach im Modell Ihres Kühlschrank unter und erreichen Sie so eine stets angenehme Trinktemperatur.
Das günstige Produkte ist nicht nur für Einsteiger geeignet als Wasserspender für Zuhause. Als Heißwasserspender erreicht der Bosch „Filtrino“ im Test immer wieder Bestnoten. Insgesamt haben Sie die Auswahl aus fünf verschiedenen Temperaturstufen für den Trinkwasserfilter. Zur Ausstattung gehört ein Wasserfilter sowie die elektronische Filterwechselanzeige, damit Sie privat wie beruflich immer köstliches Leitungswasser zur Hand haben.
Vor- und Nachteile eines Wasserspenders
- günstig erhältlich
- das Wasser wird vor dem Verzehr gefiltert
- verschiedene Modelle zur Auswahl
- Wasser kann auch mit Kohlensäure versetzt werden
- einige Modelle müssen fest mit der Trinkwasserversorgung verbunden werden
Wasserspender zum Sparpreis im Shop von Amazon
Der Umstieg auf einen Wasserspender ist für viele Verbraucher naheliegend. Je größer die pro Tag oder Woche konsumierte Menge Wasser, desto eher lohnt es sich für Sie, mit dem Gedanken zu spielen, ob ein Wasserspender mit Festwasseranschluss oder zusätzlichen Wasserbehältern nicht auch in Ihrem Fall ein lohnender Kauf ist.
Tipp! Die Wasserbehälter für typische Profi-Geräte können Sie ebenfalls im Online-Portal Amazon günstig kaufen. Selbst die preiswertesten Wasserspender-Geräte werden Ihnen ohne Versandkosten nach Hause geliefert. Dafür braucht es einzig und allein eine Mindestbestellsumme von 29 Euro. Zum Kundenservice gehört zudem ein 30-tägiges Rückgaberecht, damit Sie innerhalb dieser Frist problemlos auf einen anderen Wasserspender umsteigen können!
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Wasserspender"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Wasserspender") sind für die Kategorie "Kuehlschrank.com" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: TITAN 2.0 Thermopot..., sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Getränke Spender Se..., befriedigen
- 3. im Test bzw. Vergleich: Mary´s Kitchen Tool..., befriedigen
- 4. im Test bzw. Vergleich: Orbegozo DA 5525 Wa..., befriedigen
- 5. im Test bzw. Vergleich: Jocca 1102 Wassersp..., gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Mary's KITCHEN TOOL..., gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Navaris 7L Getränke..., gut
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Wasserspender variieren von 28 Euro (am günstigsten) bis 87 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Kuehlschrank.com 56 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Wasserspender - die aktuelle Top 7
Der Wasserspender Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2025 von Kuehlschrank.com:
Wasserspender Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
TITAN 2.0 Thermopot... | Wasserspender | 4.5 Sterne (sehr gut) | schickes Design, viele Funktionen | etwa 75 € | » Details |
Getränke Spender Se... | Wasserspender | 3.5 Sterne (befriedigen) | schöne Formgebung, Beschriftungsfeld Ständer nicht sonderlich stabil, keine gute Qualität | etwa 30 € | » Details |
Mary´s Kitchen Tool... | Wasserspender | 3.5 Sterne (befriedigen) | schicke Optik Zapfhahn aus Kunststoff, geringe Füllmenge | etwa 28 € | » Details |
Orbegozo DA 5525 Wa... | Wasserspender | 3.5 Sterne (befriedigen) | einfache Bedienung Wasser schmeckt nach Plastik, Verarbeitung wirkt billig | etwa 87 € | » Details |
Jocca 1102 Wassersp... | Wasserspender | 4 Sterne (gut) | gutes Fassungsvermögen, niedriger Preis Wasser schmeckt nach Plastik | etwa 73 € | » Details |
Mary's KITCHEN TOOL... | Wasserspender | 4 Sterne (gut) | schöne Formgebung, praktische Aufkleber Zapfhahn aus Kunststoff, Fruchteinsatz löst sich auf | etwa 28 € | » Details |
Navaris 7L Getränke... | Wasserspender | 4 Sterne (gut) | schicke Optik, stabile Verarbeitung hoher Preis, Plastikschicht unterhalb des Deckels | etwa 74 € | » Details |