Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

USB Kühlschränke – die kleinen Coolen fürs Büro

Es ist doch immer wieder überraschend, wie kreativ die Hersteller von Gimmicks sind, die ganz einfach am Computer angeschlossen und auf diesem Wege mit Strom versorgt werden. Mit der Maus und der Tastatur ist die Bandbreite des USB-Zubehörs längst nicht ausgeschöpft. Ein Ventilator für die heißen Tage des Jahres, Tassenwärmer und inzwischen auch USB Kühlschränke werden angeboten. Manches davon können Sie ruhigen Gewissens kaufen, weil man die Artikel schon für ein paar Euro bekommen kann. Einen USB Kühlschrank aber sollten Sie nicht online bestellen, ohne einen Vergleich der zahlreichen Produkte vorzunehmen. Und zwar nicht nur wegen der höheren Kosten, sondern insbesondere deshalb, weil es hier auch um die eigene Gesundheit geht.

USB Kühlschrank Test 2023

Keineswegs immer nur billige Spielzeuge

Unsachgemäß aufbewahrte und gekühlte Lebensmittel stellen vor allem im Sommer ein Risiko für die eigene Gesundheit dar. Beim USB Kühlschrank muss die Temperatur dementsprechend ebenso zuverlässig erfolgen wie bei jedem anderen handelsüblichen Kühlschrank-Modell. Auf den ersten Blick mag mancher Leser der Testberichte zu USB Kühlschränken eventuell an einen reinen Scherzartikel denken. Der zweite Blick auf den USB Kühlschranke Test aber macht deutlich, dass die Produkte je nach Hersteller und Qualität durchaus ernstzunehmende Geräte sind und technisch einiges auf dem Kasten haben. Wer es bequem mag, hat so immer ein kühles Getränk zur Hand, ohne den Schreibtisch in Richtung Küche verlassen zu müssen.

Geräte per Adapter zum USB Kühlschrank machen?

Im Vergleich werden Sie wie erwartet feststellen, dass Sie von Ihrem neuen USB Kühlschrank mit Sicherheit keine technischen Wunder erwarten solltest. Denn in der Regel eignen sich die Geräte laut USB Kühlschrank Test nur zum Kühlen einer einzigen normalen Getränke-Dose. Ein großer Kühlschrank lässt sich vom PC oder mobilen Rechner aus nun einmal eher nicht mit Strom versorgen. Allerdings lohnt es sich, von Fall zu Fall zu prüfen, ob mit einem passenden USB-Anschlusskabel und einem Adapter nicht auch eine etwas größere Kühlbox oder ein Mini-Kühlschrank zum USB Kühlschrank umfunktioniert werden kann. Faktoren wie die Spannung oder der Stromverbrauch können jedoch zu eindeutigen Gegenargumenten bei einem solchen Vorhaben werden.

Zu einem Vergleich der USB Kühlschränke gehören neben dem Verkaufspreis in erster Linie die folgenden Fragen:

  • Welche Maße haben die Geräte?
  • In welcher Zeit wird die Kühltemperatur erreicht?
  • Wie lang ist das mitgelieferte USB-Kabel?
  • In welchem Design werden die Produkte vom Hersteller angeboten?
  • Können Einlegegitter entfernt werden?
  • Sind die Geräte mit weiteren Features ausgestattet?

USB Kühlschränke – Präsente für Kollegen und Freunde

Dass sich ein USB Kühlschrank gerade als Geschenk bestens eignet, liegt auf der Hand. Besonders flexibel können die Geräte genutzt werden, wenn Sie ein Gitter als Abtrennung einlegen können. Denn so können Sie wie beim großen Kühlschrank-Modell eine eigene Aufteilung vornehmen, um aufbewahrte Lebensmittel voneinander zu trennen. Begehrt sind erwartungsgemäß USB Kühlschränke im Retro-Design. Diese können im Vergleich entweder wie ein Gerät aus früheren Zeiten oder wie ein klassischer Getränkeautomat aussehen. Angenehm sind laut Test Modelle, deren Türen mit einem Magnetverschluss versehen sind. Denn so schließt der USB Kühlschrank eigenständig. Im Eifer des Gefechts vergessen Sie möglicherweise zu testen, ob die Kühlschranktür richtig zu ist. Viele USB Kühlschränke nehmen Ihnen diese Arbeit also ab.

Ohne Software-Bedarf direkt mit dem Kühlen beginnen

Ein günstiges Modell aus dem Online-Shop fürs Kühlen einer einzigen Getränkedose reicht Ihnen nicht? Dann sollten Sie einen USB Kühlschrank bestellen, der im Testbericht unter kuehlschrank.com für mehrere Dosen oder sogar Flaschen Platz bietet. Wichtig ist in jedem Fall, dass der USB Kühlschrank mit Ihrem verwendeten Rechner-System kompatibel ist. Dabei geht es um den USB-Standard (meist USB 2.0 oder darunter). Die Mehrheit der USB Kühlschränke arbeitet mit einem PC ebenso zuverlässig wie mit einem MAC-System. Am besten sind Geräte mit so genanntem „Plug and Play“-Modus. Diese kommen ganz ohne einen zusätzlich zu installierenden Treiber aus und kühlen schon wenige Minuten nach dem Anschluss an den Computer. Oder sie Heizen: Denn auch das kann mancher USB Kühlschrank, wie der Test betont.

So können Sie beim Arbeiten essen, ohne fürchten zu müssen, dass die Speisen ungenießbar kalt werden, nur weil Sie sich eine Weile auf die Arbeit konzentrieren oder ein Telefonat führen musstest.

Fragen und Antworten

Wie heißen die besten Produkte für "USB Kühlschränke"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf USB Kühlschrank") sind für die Kategorie "Kuehlschrank.com" folgende Produkte:

Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?

Die Preise für Produkte in der Kategorie USB Kühlschränke variieren von 23 Euro (am günstigsten) bis 48 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Kuehlschrank.com 32 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!

Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie USB Kühlschränke - die aktuelle Top 7

Der USB Kühlschrank Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Kuehlschrank.com:

USB Kühlschrank Test- und Vergleichstabelle
ModellKategorieBewertungVor- und NachteileOnline-PreisZum Test
  ThreeH H-UF05
  ThreeH H-UF05 Test
z.B. Schmaler Kühlschrank, Kleiner Kühlschrank, USB Kühlschrank3.5 Sterne
(befriedigend)
Funktional, Platzsparend und praktisch, Einfache Handhabung und einfacher Anschluss am PC
etwa 25 €» Details
  Fdit Mini USB Kühlschrank
  Fdit Mini USB Kühlschrank Test
Mini Kühlschrank, USB Kühlschrank4 Sterne
(gut)
gute Qualität und Verarbeitung, unkomplizierte Inbetriebnahme, für Haushalt und Auto geeignet
etwa 29 €» Details
  Brownrolly Tragbarer Auto-Kühlschrank
  Brownrolly Tragbarer Auto-Kühlschrank Test
USB Kühlschrank3.5 Sterne
(befriedigend)
ansprechende Optik, flexibel im Anschluss, leicht
Kühlleistung nicht gut genug
etwa 48 €» Details
  Tragbar Mini USB Kühlschrank
  Tragbar Mini USB Kühlschrank Test
Mini Kühlschrank, USB Kühlschrank3.5 Sterne
(befriedigend)
optisch ansprechendes Design, witziges Gadget
keine gute Kühlleistung, aus Kundensicht billiges Plastik-Material, Preis-Leistungs-Verhältnis nicht in Ordnung
etwa 37 €» Details
  Yosoo Mini Portable USB Fluor-freie Tischkühler
  Yosoo Mini Portable USB Fluor-freie Tischkühler Test
Mini Kühlschrank, USB Kühlschrank3.5 Sterne
(befriedigend)
schickes Gadget, einfache Inbetriebnahme
zu laut, keine gute Kühlleistung
etwa 33 €» Details
  GreatGadgets 3072-2 USB Minikühlschrank
  GreatGadgets 3072-2 USB Minikühlschrank Test
Mini Kühlschrank, USB Kühlschrank3.5 Sterne
(befriedigend)
witziges Gadget, gut geeignet als Geschenk, einfache Inbetriebnahme, ordentliche Verarbeitung
nur für eine maximal 0,33-Liter-Dose geeignet, nur minimale Kühlung
etwa 23 €» Details
  Zerodis Mini USB Kühlschrank
  Zerodis Mini USB Kühlschrank Test
Mini Kühlschrank, USB Kühlschrank3 Sterne
(befriedigend)
optisch ansprechendes Design, geringes Gewicht, leichte Installation und Bedienung, mit Warmhaltefunktion
hält kalt aber kühlt nicht herunter
etwa 32 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 01.06.2023

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (24 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
USB Kühlschränke – die kleinen Coolen fürs Büro
Loading...

Neuen Kommentar verfassen