Kühlschrankthermometer – genaue Messungen garantiert!
Kühlschrankthermometer Test 2023
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Wichtig: gute Möglichkeiten zum Ablesen der Temperatur
Besonders wichtig für umweltbewusste Verbraucher ist der Hinweis, dass die Kühlschrankthermometer nicht unter Verwendung des gefährlichen Quecksilbers hergestellt werden. Kommt es zu einem Schaden, würde dies sonst eine Gefahr für die eigene Gesundheit darstellen.
Das analoge Kühl-/Gefrierschrankthermometer „00110822“ des Herstellers Xavax ist ein solches Produkt. Der Messbereich des Temperaturmessgeräts liegt bei -35 bis +40 Grad Celsius. Damit ist die gesamte alltägliche Kühlungs-Bandbreite abgedeckt, die für die Frischhaltung von
- Lebensmitteln,
- Tiefkühlkost und
- Getränken
erforderlich sein kann. Dank der Farbskala lesen Sie die Temperatur im Kühlschrank extra bequem ab. Das Kühlschrankthermometer „10 6520 28 00“ vom Anbieter Küchenprofi ist ebenfalls ein analoges Gerät, das aus hochwertigem Edelstahl besteht und im Bereich von -30 bis +30°C die Kühlschranktemperatur misst. Somit ist auch dieses Temperaturmessgerät gleichermaßen für Kühlschränke, Kühltruhen und Gefrierschränke geeignet.
Digital oder analog? Beides weiß zu überzeugen
Der Hersteller Scheiber bietet Ihnen ein schnell installiertes Kühlschrankthermometer zum Kleben, das die Temperatur sogar im Bereich von +50 bis -50 °C messen kann. Legen Sie Wert auf digitale Technologie, sind Sie beim Hersteller Wetterladen an der richtigen Adresse. Sie erhalten ein besonders robustes Thermometer, um die Temperatur im Kühlschrank optimal messen zu können.
Tipp! Durch den eingebauten Datenspeicher können Sie die gemessene Temperatur abspeichern und später nochmals abrufen bei Interesse. Die Messdaten stehen wahlweise in Celsius oder Fahrenheit abrufbereit. Ob Sie das spritzwassergeschützte Temperaturmessgerät vertikal oder horizontal einbauen möchten, entscheiden Sie ganz flexibel nach eigenen Vorstellungen.
Besonders genau müssen Kühlschrankthermometer die Temperatur messen, wenn Sie die Geräte in der Gastronomie verwenden möchten. Hier lohnt es sich am Ende doch je nach Einsatzbereich etwas genauer hinzusehen im Vergleich und später vielleicht die Testsieger unter den Kühlschrankthermometern zu kaufen! Auch wenn dieser etwas mehr kosten sollte.
Vor- und Nachteile eines Kühlschrankthermometers
- ideal um die Temperatur im Kühlschrank genau zu messen
- einige Modelle sind zum Aufhängen oder Ankleben
- günstiger Anschaffungspreis
- nicht alle Kühlschrankthermometer sind auch für Gefrierfächer geeignet
Auch Temperaturmessgeräte bei Amazon preiswert bestellen
Nur wenn das Temperaturmessgerät präzise die Temperatur im Kühlschrank misst und auch Schwankungen umgehend erkennbar macht, können Sie umgehend reagieren, um ein Verderben der Lebensmittel und Getränke zu verhindern. Unsummen müssen Sie bei unserem Kooperationspartner Amazon nicht ausgeben, um ein zuverlässiges Kühlschrankthermometer kaufen zu können. Günstige Produkte sind im Test nicht automatisch schlechter.
Das beweist der Vergleich de Temperaturmessgeräte klar und deutlich. Ein guter Rat, bevor Sie die Bestellung zum Kühlschrankthermometer abschicken: Durch eine Sammelbestellung sparen Sie sich die Versandgebühren, denn diese werden nur bis zu einem Bestellwert von 29 Euro berechnet. Und das eine oder andere Extra kann man eigentlich immer brauchen!
Fragen und Antworten
Wie heißen die besten Produkte für "Kühlschrankthermometer"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf ") sind für die Kategorie "Kuehlschrank.com" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Rosenstein & Söhne Kühlschrankthermometer, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: TFA Dostmann 14.4011.60 Kühlschrankthermometer analog, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Thlevel Mini LCD Digital Thermometer, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: TFA Dostmann Digitales Kühl-Gefrierschrank-Thermometer, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: ORIA Kühlschrank Thermometer, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Lantelme Kühlschrankthermometer, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: TFA Dostmann Analoges Kühlthermometer, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Technoline WA 1020 Kühlschrankthermometer, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Unigear Kühlschrank-Thermometer, gut
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Kühlschrankthermometer variieren von 2 Euro (am günstigsten) bis 20 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Kuehlschrank.com 10 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Kühlschrankthermometer - die aktuelle Top 9
Der Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Kuehlschrank.com:
kaufen