Liebherr IKP 1700-20 Kühlschrank Test
Liebherr IKP 1700-20
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Leistung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Energieeffizienzklasse A+
- BioFresh
- Klimaklasse SN-ST
- Abmessungen H/B/T [cm] 85/55,4/62,3
- Nutzinhalt, Kühlteil gesamt [l] 151
Typ
Produktdaten
Marke / Hersteller | Liebherr |
---|---|
Modellname | IKP 1700-20 |
Energieeffizienz- klasse | A++ |
Energieverbrauch | 98 kWh pro Jahr |
Nutzinhalt Gesamt | 152 Liter |
Nutzinhalt Kühlfach | 152 Liter |
Höhe / Breite / Tiefe | 93,7 x 62,2 x 57,2 cm |
Kabellänge | 2,1 m |
Farbe | weiss |
Kundenstimmen | 5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4016803023296 |
UVP / Listenpreis | 425 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Der Liebherr IKP 1700-20 ist ein Einbaukühlschrank, der über einen Gesamtnutzinhalt von 152 Litern verfügt. Er eignet sich wohl am ehesten für Singles und kleinere Haushalte. Im Inneren findet man vier Abstellflächen aus Sicherheitsglas, vier Türetagen und ein Obst-/Gemüsefach. Mit einem Verbrauch von nur 98 kWh pro Jahr ist dieses Modell in der Energieeffizienzklasse A++ gelistet. Erhältlich ist das Gerät in der Farbe Weiß.
Wie ist die Ausstattung?
Der Liebherr kommt in den Abmessungen 93,7 x 62,2 x 57,2 cm daher und hat seinen Türanschlag standardmäßig auf der rechten Seite. Allerdings kann dieser gewechselt werden, sollte man küchenbedingt eine Veränderung wünschen. Zum übersichtlichen Verstauen der Lebensmittel gibt es vier Ablageflächen aus Sicherheitsglas, hiervon sind drei in der Höhe verstellbar. Außerdem gibt es eine transparente Schale für Obst und Gemüse, eine Abtauautomatik und eine SuperCool-Funktion. Wir vergeben in dieser Kategorie 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLeistung
Liebherr gibt für diesen Kühlschrank die Energieeffizienzklasse A++ an, sein Energieverbrauch beträgt 98 kWh pro Jahr. Die jährlichen Gesamtkosten belaufen sich auf rund 80 Euro. Sein CO²-Ausstoß beträgt 59 kg CO²-Äquivalenten/Jahr. Die Geräuschentwicklung im Betrieb liegt bei 35 dB, was super leise ist. Daher eignet sich der Einsatz auch in einer offenen Küche. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man das Gerät für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Ein guter Preis, wie wir finden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der IKP 1700-20 von Liebherr ist ein Einbaukühlschrank, der dank seines Gesamtnutzinhaltes für kleinere Haushalte wie gemacht ist. Die Kühlleistung und die Verarbeitung sind den Bewertungen auf Amazon zufolge gut, aber vor allem der geringe Stromverbrauch sollte ins Rampenlicht gestellt werden. Außerdem lässt sich der Kühler aufgrund der Abtauautomatik leicht reinigen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Liebherr IKP 1700-20
Geräteplatzierung | Freistehend |
Produktfarbe | Weiß |
Türanschlag | Rechts |
Eingebaute Anzeige | Nein |
Kühlschrank - Anzahl der Regale | 4 |
Anzahl der Gemüsefächer | 1 |
Eiergestelle | Ja |
Flaschengestelle | Ja |
Gehäusematerial | Stahl |
Kühlschrank - Nutzinhalt | 151 l |
Klimakategorie | SN-ST |
Geräuschpegel | 38 dB |
Kühlschrank - Bruttokapazität | 154 l |
Automatisches Entfrosten (Kühlschrank) | Ja |
Innenbeleuchtung Kühlschrank | Ja |
Energie-Effizienzklasse | A+ |
Jährlicher Energieverbrauch | 125 kWh |
Energieverbrauch | 0,341 kWh/24h |
Breite | 554 mm |
Tiefe | 623 mm |
Höhe | 850 mm |
Eingebautes Gefrierfach | Nein |
Eiswürfelschale | Nein |
Eismaschine | Nein |
Türtyp | Eins/Eine(r) |
Vor 6 Jahren gekauft und jetzt kühlt er bei kleinster Einstellung auf 0° runter. Teilweise sind die eingestellten Speisen gefrohren. Anscheinend ist der Temperaturregler defekt. Koste ca. 200€ für die Reparatur.
Nach nur 6 Jahren von einem LIEBHERR-Kühlschrank so einen Defekt?
DANKE LIEBHERR, das war es!
Das gleiche Problem hatte ich mit meinem Liebherr auch. Ich hab vor 2 Jahren selbst den Temperaturregler gewechselt was mit ein wenig Geschick gut geht. Allerdings ist er jetzt wieder defekt. Die Türscharniere habe ich auch noch vor einem Jahr gewechselt weil sie nicht mehr richtig geschlossen haben. Jetzt habe ich genug, mein nächster ist definitiv kein Liebherr mehr.
Mein Kühlschrank habe ich 7/2010 gekauft und jetzt, nach noch nicht einmal 7 Jahren kühlt er ständig auf 1,2 Grad. Bin komplett unzufrieden. Ist das eine gute Kühlschrankmarke?
Diesen Kühlschrank kann mann vergessen. Gekauft vor 7 Jahren und zum 2. mal defekt. Kühlt nur noch im Minusbereich. Reparaturkosten 168,22 €. Jetzt das gleiche Problem.
Nie wieder einen Liebherr!!!!!!!!!
Bei uns ist nun nach 7 Jahren das gleiche aufgetreten. Die Speisen frieren ein.
Wenn die Reparatur die Hälfte vom Kühlschrank kostet, kann man das gleich bleiben lassen. Nicht sehr nachhaltig!!!!