Liebherr CTP 2121 Kühlschrank Test
Liebherr CTP 2121
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Leistung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Kühl-/Gefrierkombination
- Geliefert in Weiß
- Energieklasse A++
Vorteile
- Stromverbrauch
- Einfache Reinigung
Nachteile
- Keine Abbauautomatik
Typ
- Kühlschrank 55 cm
Produktdaten
Marke / Hersteller | Liebherr |
---|---|
Modellname | CTP 2121 |
Produktabmessungen | 63 x 55 x 124,1 cm |
Herstellerreferenz | CTP 2121-20 |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A++ |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 176 KWh |
Fassungsvermögen | 45 Liter |
Jährlicher Energieverbrauch | 176 KWh |
Geräuschemissionen | 40 dB |
Luftschallemission beim Waschen | 40 dB |
Nutzinhalt Gesamt | 197 Liter |
Nutzinhalt Kühlfach | 153 Liter |
Nutzinhalt Gefrierfach | 44 Liter |
Stern-Einstufung | **** |
Luftschallemission | 40 dB |
Installationstyp | freistehend |
Kundenstimmen | 3.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4016803026013 |
UVP / Listenpreis | 483.99 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Der Hersteller Liebherr zeigt mit dem Modell CTP 2121 eine Kühl-Gefrierkombination mit einem Gesamtnutzinhalt von 197 Litern, diese eignet sich daher für den kleineren Haushalt. Im Inneren des Kühlteils findet man vier Abstellflächen aus Sicherheitsglas, drei Türetagen und ein Obst-/Gemüsefach vor. Zudem gibt es eine große Gefrierzone. Mit einem Verbrauch von nur 176 kWh pro Jahr ist dieses Modell in der Energieeffizienzklasse A++ (alte Kennzeichnung 2020) gelistet. Erhältlich ist das Gerät in der Farbe Weiß.
Wie ist die Ausstattung?
Der Liebherr verfügt über Abmessungen von 63 x 55 x 124,1 cm. Den Türanschlag findet man auf der rechten Seite, allerdings ist er wechselbar. Zur Lagerung der Lebensmittel gibt es vier Ablageflächen, die aus Sicherheitsglas gefertigt sind. Von diesen sind drei in der Höhe verstellbar. Zudem gibt es eine transparente Schale für Obst und Gemüse. In das Kühlteil passen bis zu 153 Liter. Das Vier-Sterne-Gefrierfach fasst 44 Liter, es muss manuell abgetaut werden, auch wenn es über das Feature SmartFrost verfügt. Dieses steht für ein einfaches Abtauen durch glatte und leicht zu reinigende Innenbehälter. Das Kühlfach muss im Übrigen nicht manuell abgetaut werden. Wir vergeben in dieser Kategorie 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLeistung
Liebherr gibt die Energieeffizienzklasse A++ (alte Kennzeichnung 2020) an, der Energieverbrauch liegt bei 176 kWh pro Jahr. Das ist bauart- und größenbedingt ein guter Wert, der immer noch zeitgemäß ist. Die Geräuschentwicklung beträgt 40 dB, das liegt noch im erträglichen Bereich. In der Praxis zeigt sich der Liebherr durchaus als ruhig, nur der einsetzende Kompressor ist lauter, berichten Kunden auf Amazon. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den CTP 2121 für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wir halten das für einen sehr guten Preis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der CTP 2121 aus dem Hause Liebherr ist ein Standkühlschrank, der neben der Kühlzone auch ein Gefrierfach aufweist. Er eignet sich aufgrund seines Gesamtnutzinhaltes für kleinere Haushalte. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 16 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Liebherr CTP 2121
Geräteplatzierung | Freistehend |
Produktfarbe | Weiß |
Eingebautes Display | Nein |
Türanschlag | Rechts |
Wechselbare Türen | Ja |
Steuerung | Drehregler |
Gehäusematerial | Stahl |
Regalmaterial | Gehärtetes Glas |
Nutzinhalt Gesamteinheit | 195 l |
Klimaklasse | SN-T |
Geräuschpegel | 40 dB |
Eiswürfelbereiter | Ja |
Bruttokapazität Gesamteinheit | 202 l |
Minimale Betriebstemperatur | 10 °C |
Maximale Betriebstemperatur | 43 °C |
Nutzinhalt Kühlschrank | 151 l |
NoFrost-Funktion (Kühleinheit) | Nein |
Kühlschrank - Anzahl der Ablagen/Körbe | 3 |
Anzahl der Gemüseschubladen | 1 |
Bruttokapazität Kühlschrank | 157 l |
Innenbeleuchtung Kühleinheit | Ja |
Lampentyp | LED |
Abtauautomatik (Kühleinheit) | Ja |
Anzahl der herausnehmbaren Einlegeböden | 2 |
Ablageflächen Kühlschranktür | 3 |
Eierablage | Ja |
Flaschengestelle | Ja |
Gefrierfachposition | Oben |
Nutzinhalt Gefrierfach | 44 l |
Gefrierkapazität | 4 kg/24h |
Lagerzeit bei Störung | 22 h |
Sternekennzeichnung | 4* |
NoFrost-Funktion (Gefriereinheit) | Ja |
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe | 2 |
Bruttokapazität Gefrierfach | 45 l |
Abtauautomatik (Gefriereinheit) | Nein |
Eiswürfelbehälter | Ja |
Fresh Zone Fach | Nein |
Jährlicher Energieverbrauch | 176 kWh |
Anschlusswert | 161 W |
AC Eingangsspannung | 220 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 Hz |
Stromstärke | 1,4 A |
Energieverbrauch | 0,48 kWh/24h |
Energiequelle | Elektro |
Breite | 550 mm |
Tiefe | 630 mm |
Höhe | 1241 mm |
Gewicht | 49 kg |
Verpackungsbreite | 567 mm |
Verpackungstiefe | 711 mm |
Verpackungshöhe | 1294 mm |
Paketgewicht | 52 kg |
Nachhaltigkeitszertifikate | ENERGY STAR |
Energieeffizienzklasse (alt) | A++ |
das Kühlteil taut doch automatisch ab.
Hallo,
ja, das stimmt.
Ihr Team von Kühlschrank.com