Vinosphère VN18C Servierkeller Test
La Sommelière Vinosphère VN18C Servierkeller
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Leistung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Energieklasse B
Vorteile
- optisch überzeugend
- gute Materialqualität und -verarbeitung
Nachteile
- unzureichende Kühltemperatur
- spärliche Informationen im Handbuch
Produktdaten
Marke / Hersteller | La Sommelière |
---|---|
Modellname | Vinosphère VN18C Servierkeller |
Produktabmessungen | 49 x 35 x 66 cm |
Modellnummer | VN18C |
Energieeffizienzklasse | B |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 291 Kilowattstunden pro Jahr |
Fassungsvermögen | 52 Liter |
Nennkapazität | 18 |
Luftschallemission | 25 dB |
Kundenstimmen | 3,5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 3541361103094 |
UVP / Listenpreis | 147.37 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Auf den ersten Blick erkennt man beim Weinkühlschrank Vinosphère VN18C Servierkeller von La Sommelière ein sehr ansprechendes, edles Design, die Kombination aus silbergrauer und schwarzer Farbe hinterlässt einen sehr guten ersten optischen Eindruck. Kein Wunder also, dass die Neugier da ist, mehr Informationen über dieses Produkt zu bekommen.
Wie ist die Ausstattung?
Nach Herstellerangabe besitzt das Weinkühlschrank-Modell Vinosphère VN18C von La Sommelière ein Fassungsvermögen von etwa 52 Liter, bei seinen Abmessungen von etwa 49 x 35 x 66 Zentimeter benötigt der Schrank nicht viel Platz, dennoch können einige Flaschen untergebracht werden, ausreichend für einen normalen Haushalt. Ausgestattet ist der Weinkühlschrank mit einem Rahmen und einem Griff aus Edelstahl, einer Glastür und fünf Edelstahlregalen, die Füße vorn sind verstellbar. Dank der ventilierten Kühlung findet laut Hersteller beim Kühlen kein Vibrieren statt, so bekommt der Wein jene Ruhe, die er beim Lagern braucht. Ferner ist der VN18C mit einer LED Innenbeleuchtung ausgestattet, sodass man jederzeit die Übersicht behält. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLeistung
Zunächst einmal wirken Optik sowie Qualität und Verarbeitung der verwendeten Materialien sehr überzeugend auf die Kunden von Amazon, die sich für diesen Weinkühlschrank entschieden haben, das kann man ihren Rezensionen entnehmen. Auch über das Fassungsvermögen gibt es nichts auszusetzen, man weiß, was man bekommt. Die Kunden kommen zur Überzeugung, dass der Platz für einen normalen Haushalt ausreicht, man könnte auch einen oder zwei Regalböden entfernen und parallel alkoholfreie Getränke oder Bier darin kühlen. Der gute Eindruck setzt sich leider nicht fort, wenn es um die Kühlung an sich geht. Hier berichten die Kunden, dass er grundsätzlich nicht unter 11 Grad Celsius kühlt, wodurch er sich für die Lagerung von Weißweinen schon mal gar nicht eignet. Leider fehlt diese Angabe in der Beschreibung des Herstellers. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Teils verärgerte Kunden aufgrund der unzureichenden Kühltemperatur lassen eine Bewertung für ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis nicht zu, daran ändert auch der gute optische Eindruck nichts. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Man bekommt mit dem Weinkühlschrank-Modell Vinosphère VN18C von La Sommelière zwar ein optisch sehr ansehnliches Produkt von einer sehr guten Qualität, mit dem aber letztlich aufgrund der erreichten Kühltemperatur ausschließlich die Rotweingenießer zufrieden sind. Für Weißweingenießer ist der Weinkühlschrank definitiv nicht geeignet. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 29 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - La Sommelière Vinosphère VN18C Servierkeller
Geräteplatzierung | Freistehend |
Gehäusefarbe | Schwarz |
Innenfarbe | Schwarz |
Anzahl der Regale | 5 Regale |
Anzahl der Türen | 1 Tür(en) |
Türfarbe | Edelstahl |
Handgrifffarbe | Edelstahl |
Regalmaterial | Metall |
Türanschlag | Rechts |
Eingebauter Ventilator | Ja |
Kapazität der Flaschen | 18 Flasche(n) |
Produkttyp | Thermoelektrische Weinkühler |
Anzahl der Temperaturzonen | 1 |
Temperraturreichweite (Zone 1) | 11 - 18 °C |
Klimakategorie | N |
Geräuschpegel | 25 dB |
Netto Gesamtkapazität | 50 l |
Temperatur (min) | 11 °C |
Temperatur (max) | 18 °C |
Energie-Effizienzklasse | B |
Jährlicher Energieverbrauch | 164 kWh |
Energieverbrauch | 0,45 kWh/24h |
Innenbeleuchtung | Ja |
Eingebaute Anzeige | Ja |
Steuerung | Tasten |
Display-Typ | LED |
Verstellbare Füße | Ja |
Eingebautes Gefrierfach | Nein |
Breite | 345 mm |
Tiefe | 490 mm |
Höhe | 660 mm |
Gewicht | 16 kg |
Verpackungsbreite | 385 mm |
Verpackungstiefe | 525 mm |
Verpackungshöhe | 685 mm |
Paketgewicht | 18 kg |
Der VN18C ist halt kein Weinkühlschrank, sondern ein Weintemperierschrank.
Es steht auch ausdrücklich..Dieses Gerät ist auschließlich zur Lagerung von Wein bestimmt..