Gorenje ORB 153 C Kühlschrank Test
Gorenje ORB 153 C
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Leistung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Abtau-Vollautomatik
- IonAir-System (Reduktion der Entstehung allergieauslösender Stoffe, Bakterien und unerwünschter Gerüche)
- DynamicCooling-System
- FreshZone-Schubfach
Vorteile
- Energieklasse A+++
- Kühlteil mit vielen Stellflächen
Nachteile
- hoher Preis
- kleines Gefrierteil
Typ
Produktdaten
Marke / Hersteller | Gorenje |
---|---|
Modellname | ORB 153 C |
Energieeffizienzklasse (7 Klassen) | A+++ |
Energieeffizienzklasse | A+++ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ to G |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 124 Kilowattstunden pro Jahr |
Energieverbrauch | 124 Kilowattstunden pro Jahr |
Nutzinhalt Gesamt | 254 Liter |
Nutzinhalt Kühlfach | 229 Liter |
Nutzinhalt Gefrierfach | 25 Liter |
Stern-Einstufung | **** |
Luftschallemission | 40 dB |
Installationstyp | Freistehend |
Kundenstimmen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 3838942087417 |
UVP / Listenpreis | 769 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Der Gorenje ORB 153 C aus der Retro-Kollektion des Hauses ist mit seinen 254 Litern Fassungsvolumen nun kein Freund der Großfamilie. Trotzdem überzeugt er durch seinen sehr geringen Stromverbrauch und noch weiteren Features.
Ausstattung
Der Retro-Kühlschrank ORB 153 von Gorenje zählt mit den Produktmaßen (H x B x T) 154 x 60 x 64 cm zu der Kategorie „Standgeräte“ und verfügt an der Vorderseite über verstellbare Füße. Der Türanschlag des Gorenje-Kühlschranks liegt rechts und kann – laut Hersteller – auch nicht gewechselt werden. Besagte Türe verfügt innenseitig über eine spezielle SimpleSide-Ablageeinstellung, 1 große Multibox für Eier und Co, 3 weitere Ablagen und eine Ablage für Xl-Flaschen. Mit der weiteren Innenaufteilung des Produktes stellt der Hersteller 1 XL-Maxischubfach mit Feuchteregler für Gemüse, Salat und dergleichen zur Verfügung, 3 aus Sicherheitsglas bestehende Glasablagefächer sowie ein verchromtes Flaschengitter. Das integrierte kleine 4-Sterne-Gefrierteil kann nur manuell abgetaut werden uns hat eine Fassungsvolumen von 25 Liter. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLeistung
Das schon angesprochen Gesamtvolumen liegt bei diesem Produkt bei 254 Litern, welche natürlich auch mit ausreichend Kühle versorgt werden müssen. Hierzu benötigt das Modell ca. 0,34 kWh am Tag oder ca. 124 kWh im Jahr an Energie. Ein Wert, der sich sehr gut stehen lassen kann. Was die Geräuschentwicklung des Standgerätes angeht, so soll das Produkt mit einem circa Wert von 40 dB(A) die Küche beschallen. Auch dieser Wert ist absolut im Durchschnitt. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man das Gerät für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Produkt hat eine sehr gute Ausstattung und auch die Energieeffizienz mit A+++ (alte Kennzeichnung 2020) lässt sich gut verkaufen. Doch da es sich nur um einen Kühlschrank und keine richtige Kühl-Gefrier-Kombination handelt, pendelt sich der sehr hohe Preis für uns eher bei „grenzwertig“ oder sogar schon „übertrieben“ ein. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Dieser Gorenje ORB 153 C der Retro-Fraktion ist sicherlich ein sehr gutes Modell mit einer ebenso guten Ausstattung und vor allem der Energieklasse (A+++), doch der etwas überteuerte Preis … Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 9 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Gorenje ORB 153 C
Geräteplatzierung | Freistehend |
Produktfarbe | Champagner |
Eingebautes Display | Nein |
Türanschlag | Rechts |
Wechselbare Türen | Nein |
Türöffnungswinkel | 90° |
Kindersicherung | Ja |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Regalmaterial | Gehärtetes Glas |
Anzahl der Kompressoren | 1 |
Nutzinhalt Gesamteinheit | 254 l |
Klimaklasse | SN-T |
Geräuschpegel | 40 dB |
Bruttokapazität Gesamteinheit | 260 l |
Minimale Betriebstemperatur | 10 °C |
Maximale Betriebstemperatur | 43 °C |
Nutzinhalt Kühlschrank | 229 l |
NoFrost-Funktion (Kühleinheit) | Nein |
Multi Airflow System (Kühlschrank) | Ja |
Kühlschrank - Anzahl der Ablagen/Körbe | 4 |
Anzahl der Gemüseschubladen | 1 |
Bruttokapazität Kühlschrank | 235 l |
Innenbeleuchtung Kühleinheit | Ja |
Lampentyp | LED |
Ablageflächen Kühlschranktür | 4 |
Eierablage | Ja |
Flaschengestelle | Ja |
Fresh Zone Fach | Ja |
Gefrierfachposition | Oben |
Nutzinhalt Gefrierfach | 25 l |
Gefrierkapazität | 2 kg/24h |
Lagerzeit bei Störung | 17 h |
Sternekennzeichnung | 4* |
NoFrost-Funktion (Gefriereinheit) | Nein |
Bruttokapazität Gefrierfach | 25 l |
Eiswürfelbehälter | Ja |
Jährlicher Energieverbrauch | 124 kWh |
Energiequelle | Elektro |
Anschlusswert | 80 W |
Energieverbrauch | 0,34 kWh/24h |
Stromstärke | 10 A |
Breite | 600 mm |
Tiefe | 669 mm |
Höhe | 1540 mm |
Tiefe ohne Griff | 71,7 cm |
Breite bei geöffneter Tür | 71 cm |
Tiefe bei geöffneter Tür | 122,4 cm |
Gewicht | 57,5 kg |
Verpackungsbreite | 640 mm |
Verpackungstiefe | 770 mm |
Verpackungshöhe | 1600 mm |
Paketgewicht | 61 kg |
Energieeffizienzklasse (alt) | A+++ |
Nachdem das erste Gerät (153 schwarz) nach 1 1/2 Jahren eine komplett verzogene Tür hatte, musste ich das Gerät austauschen. Das hat Wochen gedauert.
Das Ersatzgerät (neu) hat bereits nach nur 3 Monaten wieder eine verzogene Tür. Ersatz angefragt – Gorenje prüft noch.
Ich bin enttäuscht und muss mir wohl einen neuen kaufen – andere Marke versteht sich.
Nicht empfehlenswert!