Caso WineDuett 21 Design Weinkühlschrank Test
Caso WineDuett 21
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Leistung | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- zwei Zonen für Weißwein und Rotwein
- Temperatur je Zone einzeln einstellbar
- obere Temperaturzone 6 Flaschen 7°-18°C
- untere Temperaturzone 15 Flaschen 10°-18°C
Vorteile
- Design
- Kühlleistung
- Zwei Zonen
- Einstellmöglichkeiten
Nachteile
- Lauter wie gedacht
Typ
- Kühlschrank 40 cm
Produktdaten
Marke / Hersteller | Caso |
---|---|
Modellname | WineDuett 21 |
Online-Kauf | siehe Preisvergleich |
Online-Preis | ca. 329 Euro |
Modellnummer | Wine Duett 21 |
Energieeffizienzklasse (7 Klassen) | C |
Energieeffizienzklasse | B |
Energieeffizienz Skala (10 Klassen) | A+++ to G |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 235 Kilowattstunden pro Jahr |
Energieverbrauch | 168 Kilowattstunden |
Nennkapazität | 21 |
Luftschallemission | 45.2 dB |
Installationstyp | Freistehend |
Kundenstimmen | 3,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0610098320081 |
UVP / Listenpreis | 339,99 Euro |
Beim Case mit der Bezeichnung Wine Duett 21 handelt es sich um einen besonders edlen Weinkühlschrank, der es ermöglicht, eine individuelle Temperaturregelung zu erstellen. Möglich sind zwei Zonen, dabei handelt es sich um eine für Weiß- und eine für Rotwein, an Temperaturen steht eine Spanne von 7 °–18 °C bzw. von 10 °–18 °C zur Verfügung. Insgesamt bietet der Kühler einen Stauraum von bis zu 21 Flaschen.
Caso WineDuett 21 hier kaufen
Ausstattung
Der Wine Duett 12 hat Abmessungen von 51 x 34,5 x 80,5 cm und seinen Türanschlag auf der rechten Seite. Im Inneren des Kühlers findet man sieben Ablageflächen vor, auf denen bis zu 21 Flaschen gelagert werden können. Erwähnen wollen wir an dieser Stelle die individuelle Temperaturregelung mit zwei Zonen für Weiß- und Rotwein, die Temperatur (7 °–18 °C / 10 °–18 °C) wird über das blaue LED-Display geregelt. Mit dem Caso können selbstverständlich nicht nur Weine, sondern auch andere Getränke gekühlt werden. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLeistung
Caso gibt an, dass der Wine Duett einen Stromverbrauch von 235 kWh pro Jahr hat, damit ist er in der Energieeffizienzklasse B gelistet. So laufen Stromkosten in Höhe von über 100 Euro im Jahr an. Das ist ok, denn Weinkühler verbrauchen immer etwas mehr Strom als herkömmliche Kühlschränke. Im Betrieb ist das Gerät zudem alles andere als leise, 45 dB sind wirklich nicht wenig. Sein Betriebsgeräusch kann man in etwas mit dem einen Notebooks vergleichen, bei dem der Lüfter läuft. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man den Caso für 329 Euro im Online-Shop von Bleywaren. Das ist teuer, anders lässt sich das nicht sagen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Casos Wine Duett 21 ist hübsch und bietet Platz für 21 Flaschen. Neben den beiden getrennten Klimazonen war es dann aber auch schon mit den Vorzügen. Nicht gefallen hat uns der Stromverbrauch, zudem das Betriebsgeräusch. Kunden auf Amazon loben vor allem die Kühlleistung. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 294 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Caso WineDuett 21
329,00 € | ||
375,00 € |