Beko TSE 1283 Tischkühlschrank Test
Beko TSE 1283

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Leistung | |
Preis-Leistungs Verhältnis |
Merkmale
- Energieklasse A++
- 114 Liter Fassungsvermögen
- Inkl. Gefrierfach
Vorteile
- Preis
- Kühlleistung
- Tischplatte kann abgenommen werden
Nachteile
- Durchschnittlicher Stromverbrauch
Typ
- Kühlschrank 55 cm
Technische Daten
Marke / Hersteller | Beko |
---|---|
Modell | TSE 1283 |
Aktueller Preis | ca. 240 Euro |
Energieeffizienzklasse (7 Klassen) | A++ |
Energieeffizienzklasse | A++ |
Energieeffizienzklasse (10 Klassen) | A+++ to G |
Gewichteter Jährlicher Energieverbrauch | 126 Kilowattstunden pro Jahr |
Energieverbrauch | 139 Kilowattstunden pro Jahr |
Fassungsvermögen | 120 Liter |
Jährlicher Energieverbrauch | 126 Kilowattstunden pro Jahr |
Geräuschemissionen | 37 dB |
Luftschallemission beim Waschen | 37 dB |
Nutzinhalt Gesamt | 114 Liter |
Nutzinhalt Kühlfach | 101 Liter |
Nutzinhalt Gefrierfach | 13 Liter |
Stern-Einstufung | **** |
Klimaklasse | SN-T |
Luftschallemission | 40 dB |
Installationstyp | Freistehend |
Wer sich für den TSE 1283 aus dem Hause Beko entscheidet, der bekommt einen Kühlschrank, der sich aufgrund der Größe für Singles etc. eignet. Er bietet drei Abstellflächen aus Sicherheitsglas und ein Gemüsebehälter, zudem eine Gefrierzone. Dieses Gerät ist mit 139 kWh Stromverbrauch im Jahr in der Energieeffizienzklasse A++ gelistet.
Ausstattung
Der Beko kommt in den Abmessungen 84 x 54,5 x 60 cm daher, seinen Türanschlag findet man standardmäßig auf der rechten Seite. Dieser ist wechselbar, außerdem ist der TSE 1283 unterbaufähig. Im Inneren finden sich drei Abstellflächen, von denen zwei in ihrer Höhe verstellt werden können. Zudem gibt es ein Obst-/Gemüsefach, überdies drei Türablagen, eine Thermostatsteuerung und eine Abtauautomatik. Das 13 Liter fassende Vier-Sterne-Gefrierfach muss von Hand abgetaut werden, viel Platz findet sich hier nicht, eine Pizza passt von der Größer her aber hinein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Leistung
Beko gibt man die Energieeffizienzklasse A++ und einen Energieverbrauch von 139 kWh pro Jahr an. Hier wurde bis vor kurzem ein geringerer Wert angegeben, aufgrund neuer Messverfahren musste dieser aber geändert werden. Der Verbrauch ist ok, reißt aber einen nicht vom Hocker. Die Geräuschentwicklung beträgt 40 dB, auch hier wurde der Wert nach oben korrigiert. Der TSE 1283 ist trotzdem relativ leise. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Preis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 240 Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis passt, wenngleich man dafür Abstriche in Sachen Stromverbrauch machen muss. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Beim Beko TSE 1283 handelt es sich um einen unterbaufähigen Standkühlschrank, der rein von der Kühlleistung her überzeugen kann, wie Kunden auf Amazon berichten. Ansonsten bewegt man sich mit diesem Modell im Durchschnitt, was man gerade beim Stromverbrauch merkt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testberichten und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 124 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Beko TSE 1283
![]() | 229,00 € | |
![]() | 229,99 € | |
![]() | 240,00 € | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |